Vortrag&Forum im Nationalparkamt- Wildkatzen – eine haarige Geschichte
Allgemein Montag, März 14th, 2011 Am Donnerstag, den 24. März nimmt die Zürcher Wildkatzenexpertin Marianne Hartmann die Zuhörer mit auf eine faszinierende Bilderreise über diese heimlichen Waldbewohner. Die Referentin erforscht seit Jahren das Verhalten von Wildkatzen und wird während und nach ihrem Vortrag zahlreiche spannende Fragen zu dieser scheuen Wildtierart beantworten.
Die Wildkatze ist eine der seltensten Säugetierarten Deutschlands und seit 1934 streng geschützt. Nach über 60 Jahren ist dieser kleine graue Jäger auf leisen Pfoten in den Kellerwald zurückgekehrt. Die Wildkatze ist eine scheue Waldbewohnerin, die große unzerschnittene Waldgebiete besiedelt. Dabei bevorzugt sie lichte Wälder und Waldlichtungen mit viel Grasbewuchs. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Lebensraumes sind Baumhöhlen, in denen die Jungen bevorzugt aufgezogen werden. Welche Tagesverstecke sucht diese heimliche Waldbewohnerin außer Felshöhlen oder verlassenen Fuchs- und Dachsbauten auf? Frisst sie außer Mäusen auch Insekten, Eidechsen? Welches Sozialverhalten zeichnet diese geheimnisvollen Wildtiere aus?
Das Nationalparkamt lädt herzlich am Donnerstag, den 24.März in seinen Vortragssaal in Bad Wildungen, Laustraße 8 ein! Beginn des Vortrags ist 19:30 Uhr. Keine Anmeldung erforderlich. Der Eintritt ist frei.
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=365908