Startseite » Allgemein » vortex energy realisiert 42-Megawatt-Windpark in Polen

vortex energy realisiert 42-Megawatt-Windpark in Polen





„Wir freuen uns, dass wir diese Arbeiten so schnell und rechtzeitig vor dem Wintereinbruch fertigstellen konnten“, sagt Dr. Till Jeske, CEO der vortex energy Gruppe. Im nächsten Schritt baut das Unternehmen ein neues Umspannwerk für die Transformation, damit die Windenergie in das Verteilnetz eingespeist werden kann, und koordiniert die Errichtung der 2-Megawatt-Turbinen der Marke Vestas V90.

Hürden genommen

Die Inbetriebnahme des Windparks ist für das Frühjahr 2015 geplant. Investor ist der italienische Energiekonzern ERG Renew. Die technische und kaufmännische Betriebsführung übernimmt vortex energy. Der Dienstleister rechnet mit einem Jahresertrag von 130.000 Megawattstunden, was für den Energiebedarf von 32.000 Haushalten reicht. Denn der Anlagenstandort zeichnet sich durch konstanten Windertrag und geringe Abschattungseffekte aus.

„Bei dem Bau von Windparks muss man in Polen viele technische, ökologische und juristische Voraussetzungen erfüllen“, erklärt Adam Pantkowski, Geschäftsführer des polnischen Tochterunternehmens vortex energy Polska. „Aus diesem Grund suchen wir gezielt den Kontakt zu den Behörden und Stellen auf Wunsch entsprechende Studien und Analysen zur Verfügung. Dadurch ist es uns gelungen, die Netzanschlussgenehmigung für den Windpark Radziejów entgegen des Vorschlags des Netzbetreibers nicht erst 2018, sondern schon für 2015 zu ermöglichen.“

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1149493

Erstellt von an 15. Dez. 2014. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia