Die Würfel sind gefallen: Die besten Arbeiten 
des bundesweiten Schülerwettbewerbs Vektoria Award von CASIO wurden 
von einer fachkundigen Jury ausgewählt und werden mit einem Preisgeld
von insgesamt 3.000 Euro prämiert. Die stolzen Gewinner kommen dieses
Jahr aus Brandenburg, Rheinland-Pfalz und Bayern. Auch die Wahl des 
begehrten Publikumspreises ist getroffen – und fällt ebenfalls auf 
einen der drei Award-Gewinner. 
   In einer Präsentation zu zeigen, wie und wo Mathematik hilft, die 
Umwelt besser zu verstehen – so lautete die spannende Aufgabe dieses 
Jahr beim Kreativwettbewerb Vektoria Award von CASIO. Viele 
hervorragende Arbeiten wurden von Schülerinnen und Schülern der 5. 
bis 13. Klasse eingereicht. Keine leichte Aufgabe also für die 
hochkarätig besetzte Jury aus den Bereichen Mathematik, Umwelt und 
Präsentation. Doch am Ende haben sich drei Beiträge durchgesetzt. 
Goldene Vektoria
   Der erste Platz und 1.500 Euro Preisgeld gehen an das 
Marie-Curie-Gymnasium in Hohen Neuendorf im Bundesland Brandenburg. 
   Mit einem cleveren Audioguide haben Schülerinnen und Schüler die 
Jury restlos begeistert. Sie stellten sich vor, wie alltägliche Orte 
in Hohen Neuendorf durch die Brille eines Mathematikers aussähen – 
und setzten dies mit Hilfe eines Koordinatensystems und 
Audiostationen anschaulich um. 
Silberne Vektoria
   Über den zweiten Platz und ein Preisgeld von 1.000 Euro freuen 
sich zwei Schülerinnen des Pamina Gymnasiums in Herxheim in 
Rheinland-Pfalz. Ressourcen im Alltag schützen – darum geht es in 
ihrem Beitrag „Das optimale Trinkpäckchen“. Auf Basis mathematischer 
Berechnungen wird aufgezeigt, wie durch die Optimierung von 
Trinkpäckchen Rohstoffe und Material eingespart werden können. 
Bronzene Vektoria
   Den dritten Platz und ein Preisgeld von 500 Euro sichert sich ein 
Schüler des Deutschhaus-Gymnasiums im mainfränkischen Würzburg. In 
seiner Präsentation veranschaulicht er, bei welchen Produkten und 
Prozessen Wasser verbraucht beziehungsweise verschwendet wird – und 
wie sich dieser Verbrauch reduzieren lässt. Diese Arbeit sorgte auch 
bei den Besuchern der Vektoria-Award-Internetseite für die meiste 
Begeisterung. Per Online-Voting wurde sie zum Publikumsliebling 
gewählt.
Informationen zum Wettbewerb: www.casio-vektoria-award.de
Bildmaterial: http://ots.de/0SN00
Pressekontakt:
Agentur index | Zinnowitzer Straße 1 | 10115 Berlin
Anselm Brinker | Sandra Rudel
Telefon: 030 / 390 88 300
E-Mail: vektoria@index.de
