Mit dem neuen Spannungsoptimierer VOLTIX der meistro Effizienz 
GmbH reduzieren Unternehmen ihren Stromverbrauch und damit die 
Energiekosten, weil der Stromverbrauch selbstständig reguliert und 
reduziert wird. Die festgelegte Normspannung im deutschen Netz 
beträgt 230V – allerdings ist sie erheblichen Schwankungen 
unterworfen. Eine durchschnittlich hohe Spannung führt dazu, dass 
Geräte mehr Energie verbrauchen als sie eigentlich benötigen. Die 
Installation eines simplen Geräts – des Spannungsoptimierers VOLTIX –
kann hier Abhilfe schaffen.
   „Die Anpassung der Spannung durch den VOLTIX hat zwei Vorteile für
Unternehmen“, erläutert Stefan Froeb, Vertriebsleiter bei der meistro
Effizienz GmbH. „Erstens sinken durch den niedrigeren Spannungswert 
der Stromverbrauch und damit auch die Kosten für elektrische 
Tagesenergie. Schon bei einer Reduzierung der Spannung um 10 Prozent 
verbrauchen ohmsche Verbraucher wie Glüh- und Halogenlampen 19 
Prozent weniger Strom. Zweitens erwärmen sich die elektrischen Geräte
durch die geringere Verlustwärme weniger stark. Mit der verminderten 
Wärmeabstrahlung sinken auch die Ausgaben für die Gebäudekühlung. 
Zudem verlängern die geringere Erwärmung und die verminderten 
Spannungsschwankungen die Lebensdauer der Geräte – insbesondere der 
Leuchtmittel – um bis zu 250 Prozent.“
Strom sparen dank reduzierter Spannung
   Durch steigende Abgaben zur Finanzierung der Energiewende und 
höhere Netznutzungsentgelte steigen die Energiekosten für Unternehmen
immer weiter an – und das, obwohl der Energieverbrauch von 
Unternehmen in den letzten Jahren durchschnittlich nicht zugenommen 
hat. Um die Kosten auf einem niedrigen Level zu halten sind 
Unternehmen deshalb gezwungen, alles aus der eingekauften Energie 
heraus zu holen.
   VOLTIX wurde konstruiert, um die Spannung innerhalb von Gebäuden 
zu regulieren. Die festgelegte Normspannung im deutschen Stromnetz 
von 230 Volt unterliegt im Alltag zulässigen Schwankungen von bis zu 
zehn Prozent. Das resultiert aus der Einspeisung der erneuerbaren 
Energien und Schwankungen im Verbrauch. Für den Verbraucher macht 
sich dies in der Regel aber nicht bemerkbar, da in Deutschland 
vorsorglich sämtliche elektrische Geräte auf eine zulässige Spannung 
zwischen 207 und 253 Volt ausgelegt sind.
   Das bedeutet jedoch nicht, dass die höhere Spannung keine 
negativen Auswirkungen hätte, denn sie erhöht sowohl den 
Stromverbrauch als auch den Verschleiß der angeschlossenen Geräte. 
Unterm Strich führt eine zu hohe Spannung also zu mehr Kosten ohne 
zusätzlichen Nutzen. Abhilfe für dieses Problem schafft VOLTIX: Der 
Spannungsregler stabilisiert die Spannung innerhalb eines Gebäudes 
auf ein konstant niedriges Niveau.
Einsparungen von bis zu 35 Prozent
   Zuletzt installierte meistro für den Bäckereibetrieb BeckaBeck, 
der auf der Schwäbischen Alb rund 200 Mitarbeiter beschäftigt, VOLTIX
in der Backhalle. Jährlich spart das Unternehmen dadurch 
voraussichtlich 35.400 kWh Strom ein.
   Jochen Eggert, Mitglied der Geschäftsführung bei BeckaBeck: „Uns 
war es von Anfang an ein wichtiges Anliegen, dass der laufende 
Betrieb nicht in irgendeiner Weise durch die Effizienzmaßnahmen 
beeinträchtigt wird. VOLTIX war hier die ideale Lösung: Die 
Installation ging schnell und unkompliziert vonstatten und seitdem 
sparen wir ohne Zusatzaufwand oder Nachteilen im Betriebsablauf 
kontinuierlich Geld ein und schonen gleichzeitig die Umwelt.“
   Insgesamt können Betriebe mit VOLTIX bis zu 35 Prozent 
Energiekosten einsparen – ohne auch nur eine einzige alte Lampe oder 
Maschine austauschen zu müssen. Die Investition rechnet sich dadurch 
bereits nach zwei bis vier Jahren. Vor dem Einbau sollte ein Fachmann
jedoch prüfen, ob sich die Installation im Einzelfall tatsächlich 
rentiert und zum Unternehmen passt. Ideal ist VOLTIX für Unternehmen,
die mindestens 50.000 kWh für die Beleuchtung aufwenden oder einen 
Gesamtstromverbrauch von 100.000 kWh aufweisen.
   Wie der VOLTIX funktioniert, zeigt der Erklärfilm von meistro: 
https://www.youtube.com/watch?v=6HocGQs-Sds
   Mehr Informationen und Anregungen, wie Unternehmen Energie 
effizienter einsetzen können erhalten Sie unter: 
http://www.meistro.de/energieeffizienz/.
   Energieeffizienz von meistro: Potenziale erkennen und Energie 
sparen
   Die meistro Effizienz GmbH ist eine Gründung der meistro Energie 
GmbH, dem Energielieferanten für Unternehmen. Ergänzend zur 
wirtschaftlichen, nachhaltigen und serviceorientierten 
Energieversorgung bietet meistro Beratung und technische Lösungen 
rund um alle Belange eines effizienten Energieeinsatzes und der 
Verbrauchsoptimierung. Durch eine langfristige Senkung ihres 
Energieverbrauchs handeln Unternehmen ökonomisch und ökologisch 
verantwortlich.
Pressekontakt:
meistro Effizienz GmbH
Nürnberger Straße 58
85055 Ingolstadt
Telefon:        0841 65700-152
E-Mail:         effizient@meistro.de 
Internet:       www.meistro.de
