Startseite » Allgemein, Sonstige » VOLTARIS präsentiert auf der E-world 2013 intelligente Lösungen für die Energiewirtschaft

VOLTARIS präsentiert auf der E-world 2013 intelligente Lösungen für die Energiewirtschaft





Auch im Jahr 2013 ist VOLTARIS auf der E-world energy & water präsent, die vom 05. bis 07. Februar in Essen stattfindet. In Halle 4, Stand 4-112 liegt der Fokus auf Lösungen für das Gerätemanagement und die Marktkommunikation, für Datenmanagement (EDM, MDM) und für die Einführung von Messsystemen. Mehrwertdienste wie Visualisierung, Smart Home und EEG-Lösungen sowie die zukunftssicheren Lösungen für die Umsetzung der WiM-Prozesse mit dem WiM-Manager (ausgezeichnet mit dem Computerwoche Award „Best Business Idea 2012“) werden ebenfalls ein Thema sein.

Durch die geplante Einführung der neuen, durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifizierten Messsysteme werden zukünftig immer mehr Massendaten ausgelesen und verarbeitet. VOLTARIS stellt auf der E-world ein Meter Data Management System (MDM) zur sicheren Verwaltung der Zählerdaten vor, das vor allem Stadtwerken großen Mehrwert bietet.

Mehrwertdienste für Stadtwerke
Mit den VOLTARIS-Portallösungen lassen sich langfristig Energie und damit bares Geld sparen. In einem Webportal kann neben Strom auch für Gas und Wasser jederzeit der aktuelle Verbrauch und die Kostenentwicklung eingesehen werden. Die Einspeiseleistung einer Photovoltaikanlage lässt sich ebenfalls integrieren. Einige der Gesamtlösungen mit individuellen Portallösungen stellt VOLTARIS auf der E-world 2013 vor, ebenso konkrete Smart Home-Produkte, zum Beispiel verschiedene Starterpakete für Stadtwerke.

Energiedatenmanagement (EDM)
Im Energiedatenmanagement bietet VOLTARIS ein zukunftssicheres Baukastensystem zur Abbildung aller Anforderungen im Energiedatenmanagement Strom und Gas. Durch die standardisierten Schnittstellen auf Basis der Marktnachrichten kann der EDM-Prozess für alle Marktrollen ohne hohen Aufwand integriert werden – unter höchster Qualitätssicherung. Bei Bedarf kann die komplette Prozesskette von VOLTARIS übernommen werden: von der Messdienstleistung und Anbindung an das ERP-System, bis zur Darstellung der Energiedaten im Internet.

Abbildung der Wechselprozesse im Messwesen (WiM)
Im Bereich des Messstellenbetriebs präsentiert VOLTARIS unter anderem den WiM-Manager, eine cloud-basierte Lösung, die es den Kunden ermöglicht, ohne Implementierungsaufwand alle gesetzlichen Anforderungen der Bundesnetzagentur zu erfüllen. Aufgrund ihrer hohen Entwicklungsleistung wurde die vom Softwarespezialisten Seeburger entwickelte Softwarelösung von der IT-Zeitschrift Computerwoche mit dem Award „Best Business Idea 2012“ ausgezeichnet.

Infrastruktur statt Ladesäule: On-Board Metering
Ebenfalls vorgestellt wird das Projekt On-Board Metering: In dem von ubitricity initiierten Verbundprojekt implementiert VOLTARIS gemeinsam mit weiteren Projektpartnern eine innovative Lösung für die Bereitstellung sowie das Messen und Abrechnen von elektrischer Energie für Elektrofahrzeuge. VOLTARIS übernimmt in dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie geförderten Projekt die Zählerfernauslesung und das Energiedatenmanagement.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=783905

Erstellt von an 14. Dez. 2012. geschrieben in Allgemein, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia