Verleihung des Querdenker Awards: Daikin Airconditioning im Finale
Allgemein, Sonstige Mittwoch, November 9th, 2011Unterhaching, 9. November 2011 – Die Daikin Airconditioning Germany GmbH ist in der Kategorie „Marktführer“ als Finalist für den Querdenker-Award nominiert.Dieser wird am 29. November 2011 auf dem Bavaria Filmgelände in München in sechs Kategorien verliehen.
Mit über 240.000 interdisziplinären Entscheidern und kreativen Machern ist der Querdenker-Club das weltweit größte Ideen- und Kreativitäts-Netzwerk. Bereits zum zweiten Mal wird der Querdenker-Award verliehen. In der Kategorie „Marktführer“ sind namhafte Unternehmen nominiert, die in den Bereichen Technologie, Qualität, Markenimage und Nachhaltigkeit weltweit zu den Höchstleistern zählen. „Die Nominierung bestätigt uns in unserer Arbeit. Als Marktführer in der Split- und VRV-Technologie sehen wir uns in der Verantwortung, die zukünftigen Herausforderungen durch den Klimawandel als Chance zu nutzen, um Entwicklungen voranzubringen. Dank zukunftsweisender Technik und innovativer Lösungen kann unsere Branche einen wichtigen Teil zur CO2-Einsparung beitragen“, so Gunther Gamst, Geschäftsführer Daikin Deutschland.
Die Daikin Airconditioning Germany GmbH ist die deutsche Vertriebsgesellschaft des japanischen Mutterkonzerns Daikin Industries Ltd. der seine Europazentrale in Belgien hat. Daikin vereint das Beste aus diesen drei Kulturen: Ingenieurskunst, Disziplin, menschliche Werte und Diplomatie. Das Ergebnis sind über zehn Jahre stetiges Wachstum und Marktführerschaft.
Im Jahr 2010 hat Daikin mit einem außergewöhnlichen Messekonzept auf der Chillventa, der internationalen Fachmesse für Kälte, Raumluft und Wärmepumpen, bewiesen, wie sich Kreativität und Nachhaltigkeit ideal ergänzen können. Unter dem Motto „Effizienz ist unsere Natur“ konnten Fachbesucher die nachhaltige Firmenphilosophie des Spezialisten für Wärmen und Kühlen nicht nur sehen, sondern auch fühlen, hören und riechen. Natürliche Materialien wie Rinde, Moos und Stein erweckten den Stand zum Leben und symbolisierten den Kreislauf der Natur. Im Anschluss an die Messe wurden alle Standelemente wiederverwendet oder an ihre Ursprungsstelle zurückgebracht. Das Standkonzept wurde mit dem red dot award: communication design 2011 ausgezeichnet.
Auch in der Produktion und bei seinen Produktlösungen achtet das Unternehmen auf eine möglichst geringe Umweltbelastung. Im Geschäftsjahr 2009/2010 konnte Daikin bei seiner Produktion in Europa die CO2-Emissionen im Vergleich zu 2001/2002 halbieren. Gleiches gilt für das Produktsortiment: Sowohl Wärmepumpen im Privatbereich als auch die Daikin VRV-Technologie mit Wärmerückgewinnung im Gewerbe senken den CO2-Ausstoß im Vergleich zu herkömmlichen Heizungsanlagen um 40 % bis 50 %, denn sie nutzen die Luft als erneuerbare Energie.
Weitere Informationen zum Querdenker-Award: www.querdenker.de
Weitere Presseinformationen/-fotos finden Sie unter www.daikin.de, Rubrik Presse, oder www.modemconclusa.de, Rubrik Presseservice.
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=516215