Startseite » Allgemein » Vergangenheit und Gegenwart: So weit mit Diesel für 20 Euro / Weder Wiener Schnitzel noch Wiesn / Vor 16 Jahren kamen Autofahrer noch mehr als doppelt so weit

Vergangenheit und Gegenwart: So weit mit Diesel für 20 Euro / Weder Wiener Schnitzel noch Wiesn / Vor 16 Jahren kamen Autofahrer noch mehr als doppelt so weit





Eine Recherche des ADAC hat ergeben, dass
Autofahrer 1996 mit Diesel-kraftstoff im Wert von 20 Euro noch von
Frankfurt am Main nach Wien – eine Strecke von etwa 717 Kilometern –
kamen. Zu diesen Reisekosten darf heute kein Frankfurter
Feinschmecker mehr ein Schnitzel in der österreichischen Hauptstadt
erwarten: Autofahrer aus der Mainmetropole kommen mit einer
Dieselinvestition von 20 Euro heute nur noch 315 Kilometer weit, also
etwa von Frankfurt nach Lüttich. Das ist viel weniger als die Hälfte
der Wegstrecke.

Zum Vergleich: 2006 schaffte es ein Frankfurter Dieselfahrer für
20 Euro immerhin noch 400 Kilometer weit, also zum Beispiel zum
Oktoberfest nach München. Aber auch dieser Traum ist ausgeträumt. Mit
dem Dieselfahrzeug schafft es ein Einwohner der Finanzmetropole heute
weder zum Wiener Schnitzel noch zur Wiesn. Die Distanzrecherche des
Automobilclubs zur Mobilität in Vergangenheit und Gegenwart basiert
auf folgender Annahme: Ein Diesel-Pkw mit 4,5 Liter Verbrauch auf 100
Kilometer; Als Berechnungsgrundlage für die „Gegenwart“ wurde der
Dieseldurchschnittspreis von 2011 angenommen.

Ein Infogramm zu diesem Thema finden Sie unter: www.presse.adac.de

Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Unternehmenskommunikation
Redaktion Technik
Dr. Christian Buric
E-Mail: christian.buric@adac.de
Tel.: 00 49 (0) 89 7676-3866

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=578130

Erstellt von an 21. Feb. 2012. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia