Vattenfall prüft Verkauf seiner deutschen Kraftwerke und Tagebaue
Allgemein Donnerstag, Oktober 30th, 2014Nach einer Entscheidung des Vattenfall-Vorstandes
in Stockholm soll der Verkauf der Braunkohle-Sparte in Deutschland
geprüft werden.
Das teilte Ulrich Freese, Aufsichtsratsmitglied bei Vattenfall
Europe Mining, am Donnerstag dem rbb mit. Damit komme der schwedische
Staatskonzern Vattenfall einer Forderung der neuen rot-grünen
Regierung in Stockholm nach. Die hatte in ihrem Koalitionsvertrag
eine Abkehr von der umweltschädlichen Braunkohle-Verstromung dringend
empfohlen. Statt dessen solle der Ausbau der erneuerbaren Energien
forciert werden. Der Verkauf der Vattenfall-Betriebe in Deutschland
könne zügig passieren, aber auch Jahre dauern, sagte Freese, der im
Vattenfall-Aufsichtsrat für die Tagebaue zuständig ist. Der
Weiterbetrieb der Vattenfall-Anlagen stehe nicht in Frage.
Vattenfall betreibt in Brandenburg Tagebaue in Welzow, Jänschwalde
und Cottbus-Nord sowie Kraftwerke in Jänschwalde und Schwarze Pumpe.
Insgesamt sind nach einem im Auftrag Vattenfalls erstellten
PROGNOS-Gutachten mehr als 15.000 direkte und indirekte Arbeitsplätze
betroffen.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Antenne Brandenburg
Chef vom Dienst
Studio Cottbus
Tel.: 97993 – 39177
aktuell@antennebrandenburg.de
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1128400