Umweltschutz und Spenden sammeln – Jungscharkinder machen es möglich

Aufgrund des Erfolgs im vergangenen Jahr und großem Zuspruch aus den ostfriesischen Gemeinden, soll das Recyclingprojekt in diesem Jahr in die zweite Runde gehen. Erneut entschied der EC Kreisverband Ostfriesland, der für die Organisation der Jungschartage, die in diesem Jahr vom 12. bis 14. Juni stattfinden werden, zuständig ist, ein Sammelprogramm mit der Unterstützung von TerraCycle zu realisieren: Dieses Mal werden leergeschriebene Stifte und Korrekturmittel fürs Recycling gesammelt. Das dabei gesammelte Spendengeld soll im Rahmen der Aktion Action Kidz an Kinder in Peru gespendet werden, die in Ziegeleien arbeiten müssen, um ihre Familien zu ernähren. Durch die Spenden wird den Kindern die Möglichkeit gegeben in die Schule zu gehen, ohne das Material und die Stifte bezahlen zu müssen. So wird versucht den Kreislauf der Kinderarbeit zu durchstoßen und neue Perspektiven aufzuzeigen. Die Spendengelder, das Recycling der Stifte und die Kosten der eingesandten Pakete werden vollständig von dem Schreibwarenhersteller BiC finanziert.

Ziel der gemeinsamen Umweltinitiative ist es, das Konzept Abfall zu überdenken und nach Vorbild der Natur einen Kreislaufprozess für Rohstoffe zu schaffen. „Wir sammeln jedes Jahr bei den Jungschartagen für einen guten Zweck und da wir hierfür immer ein handfestes Projekt brauchen, bei dem die Kinder den Nutzen sehen und nicht direkt Geld sammeln, ist das unkomplizierte Sammelprogramm von TerraCycle und BiC für uns perfekt.“, erklärt Frau Clauß vom EC Ostfriesland. „Außerdem ist es eine tolle Möglichkeit, den Kindern die Themen Umweltschutz und Recycling näher zu bringen und sie für soziales Engagement zu sensibilisieren.“

Wer die 20 teilnehmenden Jungschargruppen mit einer Spende in Form von alten Stiften und Korrekturmitteln unterstützen möchte, findet hier die Standorte im ostfriesischen Raum: http://bit.ly/Jungschar

Um dem Beispiel der Gruppen zu folgen und dafür zu sorgen, dass Stifte ab sofort nachhaltig entsorgt werden, kann man sich auf der Webseite von TerraCycle anmelden und kostenlos an dem Recycling-Programm teilnehmen. In Schulen, Kitas, Arztpraxen oder Büros werden die gebrauchten Stifte in einem Karton gesammelt. Ist der Karton voll, beantragen die Teilnehmer auf der Internetseite von TerraCycle eine kostenfreie Versandmarke, kleben sie auf das Paket und bringen es zur Post. Für jeden eingesandten Stift erhalten die Sammler 2 Punkte von TerraCycle, die sie in Spendengelder für einen gemeinnützigen Zweck ihrer Wahl umwandeln können.

Über BIC

BIC ist ein börsennotiertes französisches Unternehmen und ist seit 1950 der weltweit größte Hersteller von Kugelschreibern. Mit über 100 Milliarden ist der BIC Cristal der erste und meistverkaufte Kugelschreiber der Welt. Die Marke BIC steht seit 60 Jahren für einfache, funktionale und erschwingliche Produkte. Auf 5 Kontinenten in über 160 Ländern entscheiden sich die Kunden täglich 24 Millionen Mal für Schreibwarenprodukte von BIC. Seit 1997 gehört die bekannteste Marke unter den Korrekturmitteln, Tipp-Ex, zu BIC. Einige BIC Kids Malprodukte wurden von Ökotest „sehr gut“ getestet: der Dreikant-Buntstift „Evolution Triangle“ sowie die Wachsmaler „Plastidecor“. Neben Schreibwaren bilden die beiden Produktkategorien Feuerzeuge und Rasierer die Schwerpunkte von BIC.
www.bic.de