Mehr als einhundert Länder haben ihre Teilnahme an der 
internationalen Sonderausstellung EXPO-2017 zum Thema „Future Energy“
[Energie der Zukunft] bereits bestätigt.
   Die Ukraine, die Republik Südafrika, die Dominikanische Republik 
und die Republik Kolumbien sind neu auf der Liste der teilnehmenden 
Staaten, die ihre Errungenschaften bei der Erzeugung erneuerbarer 
Energien auf der EXPO-2017 in Astana vorstellen werden.
   Laut Bewerbungsmappe der EXPO-2017 bestand das Ziel zunächst 
darin, 100 Länder und zehn internationale Organisationen anzuwerben. 
„Heute möchte ich bekanntgeben, dass wir unsere Zielvorgabe im 
Hinblick auf die Einbindung internationaler Teilnehmer erreicht 
haben. 103 Länder und 17 internationale Organisationen haben ihre 
Teilnahme an der Ausstellung offiziell zugesagt“, so der Commissioner
der EXPO-2017 Rapil Zhoshybayev.
   Länder aus Europa, den GUS-Staaten, Asien, dem Nahen Osten, dem 
asiatisch-pazifischen Raum, Afrika und Lateinamerika sowie 17 
internationale Organisationen (darunter die Weltbank, IAEO, OPEC, 
UNDP und die UNESCO) werden an der Ausstellung teilnehmen. Allerdings
soll diese Liste in unmittelbarer Zukunft noch erweitert werden.
   „Wir verhandeln derzeit darüber, weitere Zusagen von anderen 
Ländern zu erhalten. Unserer Kampagne zur Anwerbung internationaler 
Teilnehmer läuft noch bis Ende des Jahres. Wir setzen jetzt 
Bevollmächtigte für nationale Sektionen ein und bereiten die 
Unterzeichnung von Teilnahmeverträgen vor“, erklärte Rapil 
Zhoshybayev.
   Obgleich die EXPO-2017 erst in neun Monaten beginnt, konnten die 
Zielvorgaben zur Anwerbung von Teilnehmern bereits in die Tat 
umgesetzt werden. Nun beginnt für Kasachstan der Endspurt bei der 
Vorbereitung der Ausstellung. Bereits im Oktober sollen den 
teilnehmenden Ländern die internationalen Pavillons zugewiesen werden
und diese mit deren Einrichtung beginnen.
Über die EXPO-2017 in Astana
   Die internationale Sonderausstellung EXPO-2017 in Astana zum Thema
„Future Energy“ [Energie der Zukunft] ist eine Ausstellung und 
Freizeitveranstaltung, die vom 10. Juni bis zum 10. September 2017 in
Astana stattfinden wird. Die Ausstellung läuft über 93 Tage und 
verspricht, eines der spektakulärsten Kulturereignisse des Jahres 
2017 zu werden. Mehr als 3.000 inhaltsbezogene, kulturelle und 
unterhaltsame Events sollen im Rahmen der Ausstellung stattfinden. 
Insgesamt werden die Teilnahme von über hundert Ländern und mehr als 
fünf Millionen Besucher erwartet.
Einzelthemen der EXPO-2017:
– Verringerung von CO2-Emissionen. Umweltziel: Umweltschutz und die 
  Unterstützung von Trends zur Verbesserung der Umweltbedingungen.
– Effizienter Stromverbrauch: Förderung von Energieeffizienz und 
  rationalem Stromverbrauch.
– Verfügbarkeit von Strom für alle Menschen. Soziales Ziel: Zugang zu
  Strom als eines der wesentlichen Elemente menschlicher Bedürfnisse 
  und Rechte
Landesgesellschaft Astana EXPO-2017
Pressekontakt:
Artem Storozhenko expo2017@m-p.ru
