„Care-Energy“ unterstützt Aufdeckung der 
nachhaltigen Verschmutzung unserer Trinkwasserreserven
   „Trinkwasser ist wie Energie ein Grundbedürfnis des Menschen. Die 
Verseuchung und Vergiftung des Trinkwassers in Deutschland durch PFT 
ist ein bisher totgeschwiegenes Thema. Wir haben die Produktion und 
Veröffentlichung eines umfangreichen Filmbeitrags bewusst im Rahmen 
unseres Verlages erledigt, damit Politik und Verwaltung sich endlich 
des Themas annehmen.“ erklärte Martin Kristek, CEO und Inhaber von 
Care-Energy anlässlich der Veröffentlichung des Beitrags „Heimliche 
Gefahren im Trinkwasser“.
   „Überall in Deutschland, wo in der Vergangenheit ein Brand mit 
Löschschaum gelöscht worden ist, ist das Grundwasser belastet. Diese 
PFT-Belastung liegt an den meisten Orten über den 
gesundheitsgefährdenden Grenzwerten.
   Die Umweltämter und die Wasserwerke in Deutschland verweigern 
bewusst die Kontrolle des Grund- und Trinkwassers auf PFT, weil sie 
die Kosten der Untersuchung und der nachträglichen Sanierung von 
Brandorten fürchten. Dieses Verhalten gegenüber den Gefahren eines 
hochgradig krebserregenden Stoffs, der sich über Jahrzehnte im 
Grundwasser hält, ist menschenverachtend und zynisch.
   Beim Thema PFT riskieren deutsche Behörden vorsätzlich 
Gesundheitsgefahren für die Bevölkerung ohne auch nur zu informieren.
   Care-Energy wird über dieses Thema weiter informieren um in der 
Öffentlichkeit Bewusstsein und politischen Druck entstehen zu lassen.
Die bereits vorhandenen Umweltschäden müssen saniert werden. Das 
gefährdete Wasser ist nicht nur Teil des Lebens in Deutschland beim 
Kochen und Waschen, es ist auch die Basis aller in Deutschland 
produzierten Getränke.“
   „Ich möchte gerne unbeschwert meinen Durst stillen und mir nicht 
Gedanken machen müssen, ob ich von diesem Wässerchen nun krank 
werde“, so Martin Richard Kristek
   Den Film „Heimliche Gefahren im Trinkwasser“, finden Sie hier: 
http://goo.gl/1YsRNP
Pressekontakt:
Dkfm. Marc März
Care-Energy Verlag GmbH
Dessauer Strasse 2-4
20457 Hamburg
marc.maerz@care-energy.de
