Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Mittwoch, Juni 3rd, 2020
Das Coronavirus zeigt die Zerbrechlichkeit der Weltwirtschaft – Stillstand in der Produktion aufgrund des zurückliegenden Lockdowns führte zu Unterbrechungen in den globalen Lieferketten. Die fünfte Ausgabe von „planet e. pandemie“ geht am Sonntag, 7. Juni 2020, 16.30 Uhr im ZDF, der Frage nach, wie eng verzahnt die globale Welt ist und ob sich deutsche Firmen […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Dienstag, Juni 2nd, 2020
Dauerhaftes wirtschaftliches Wachstum wird immer häufiger infrage gestellt – und manche sagen längst: Kein Wachstum um jeden Preis. Doch welche Schritte sind notwendig auf dem Weg zu einer Welt ohne Wachstumszwang? „plan b“ stellt im ZDF am Samstag, 6. Juni 2020, 17.35 Uhr, einige Unternehmen vor, die mit Bedacht und Weitsicht im Sinne von Umwelt […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Mittwoch, Mai 13th, 2020
Die Zerstörung natürlicher Lebensräume, das Aussterben von Arten, wirtschaftliche Ausbeutung ärmerer Länder und die soziale Ungerechtigkeit gehen Hand in Hand und beruhen laut Timon Krause auf denselben strukturellen Problemen. Diese Zusammenhänge zeigt der Autor in seinem intelligenten Debüt „Befreiung – Von der Notwendigkeit und den Möglichkeiten einer umfassenden Umkehr“ auf und erklärt darin, welche Lösungsansätze […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Dienstag, Mai 5th, 2020
Die Situation trifft die Wirtschaft ganz unterschiedlich. Viele Unternehmen schrauben ihre Tätigkeit notgedrungen gerade zurück. Kurzarbeit und staatliche Unterstützung durch zahlreiche Hilfsprogramme helfen, die Betriebe eine gewisse Zeit lang über Wasser zu halten. Aber je länger Einschränkungen gelten, umso schwieriger wird es. Die ersten Lockerungen machen Mut. Im Folgenden geht es darum, wie wir Sie […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Dienstag, Mai 5th, 2020
NABU-PRESSEMITTEILUNG | NR 35/20 | 5. MAI 2020 ________________________________________________________________ Nachhaltige Wirtschaftspolitik NABU Forderungen an ein Corona-Erholungsprogramm Krüger: Wirtschaft und Politik müssen aus der Corona-Krise lernen ________________________________________________________________ Der NABU hat heute seine Forderungen an Bundesregierung und EU zur Bewältigung der negativen Folgen der Corona-Pandemie veröffentlicht. In der 8-seitigen Stellungnahme formuliert die Umweltorganisation Anforderungen für die politische […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Dienstag, April 28th, 2020
7.500 neue Sonnenstromspeicher pro Jahr Der österreichische Stromspeicherhersteller BlueSky Energy holt die Fertigung seiner Batteriezellen von China nach Oberösterreich oder Bayern. Die Standortentscheidung soll spätestens im Juni fallen. Der Aufbau der 5-Millionen-Euro-Produktion ist ab Herbst dieses Jahres geplant. Die Serienproduktion der Batteriezellen soll im ersten Quartal 2021 starten . Zehnfache Kapazität Mit der neuen Fertigung […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Mittwoch, April 15th, 2020
Lobbyisten Deutscher Grosskonzerne versuchen sich, im Schatten von Corona Vorteile zu verschaffen
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Montag, März 30th, 2020
„Power to Change – Die Energierebellion“ ab 1. April in der Mediathek und am 15.4. um 23:15 Uhr im Ersten Die Zukunft der Energieversorgung der Welt ist dezentral, sauber und zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen möglich. Das zeigt der Dokumentarfilm „Power to Change – Die Energierebellion“ von Carl Fechtner. Der Film nimmt die Zuschauer […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Montag, März 23rd, 2020
Die Ventus Engineering GmbH (http://ventus.group/) mit Sitz in Wien, Österreich, wurde als Gewinner einer großen Challenge der Windindustrie bekannt gegeben, die vom britischen Catapult für erneuerbare Offshore-Energie (ORE (https://ore.catapult.org.uk/) ) in Zusammenarbeit mit Siemens Gamesa Renewable Energy (https://www.siemensgamesa.com/en-int) initiiert wurde. Das Team von Ventus Engineering setzte sich mit der Lösung „Wie kann der Rotor der […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Dienstag, März 17th, 2020
Laut aktuellem Bericht erfüllt UL alle 11 Nachhaltigkeitsanforderungen und steht somit auf Platz 1 der Anbeiter für Nachhaltigkeitsreporting. Das unabhängige Forschungsinstitut Verdantix veröffentlichte kürzlich einen Bericht, aus dem UL360 Sustainability dank seiner starken Reportingfunktionalitäten als klarer Sieger von 23 Anbietern hervorgeht. UL360Sustainabilityerhielt auch Bestnoten für seine Funktionalitäten folgender Anforderungen: – Materialitätsanaylse – Berichterstattung nach globalen […]