Karliczek: Bioökonomie ist wichtiger Treiber für Wandel zu nachhaltigerem Wirtschaftssystem (FOTO)

BMBF verlängert Wissenschaftsjahr „Bioökonomie“ bis Ende 2021 Das laufende Wissenschaftsjahr zum Thema „Bioökonomie“ wird bis Ende…

Continue Reading

„planet e. pandemie“ im ZDFüber Globalisierung nach Corona (FOTO)

Das Coronavirus zeigt die Zerbrechlichkeit der Weltwirtschaft – Stillstand in der Produktion aufgrund des zurückliegenden Lockdowns…

Continue Reading

Ohne Wachstumszwang: „plan b“ im ZDFüber neues Wirtschaften (FOTO)

Dauerhaftes wirtschaftliches Wachstum wird immer häufiger infrage gestellt – und manche sagen längst: Kein Wachstum um…

Continue Reading

Befreiung – neues Buch liefert konkrete Ansätze für soziales und nachhaltiges Handeln

Die Zerstörung natürlicher Lebensräume, das Aussterben von Arten, wirtschaftliche Ausbeutung ärmerer Länder und die soziale Ungerechtigkeit…

Continue Reading

Business as usual auch in der Corona-Zeit:

Die Situation trifft die Wirtschaft ganz unterschiedlich. Viele Unternehmen schrauben ihre Tätigkeit notgedrungen gerade zurück. Kurzarbeit…

Continue Reading

NABU Forderungen an ein Corona-Erholungsprogramm

NABU-PRESSEMITTEILUNG | NR 35/20 | 5. MAI 2020 ________________________________________________________________ Nachhaltige Wirtschaftspolitik NABU Forderungen an ein Corona-Erholungsprogramm…

Continue Reading

BlueSky Energy baut Zellfabrik in Oberösterreich oder Bayern auf

7.500 neue Sonnenstromspeicher pro Jahr Der österreichische Stromspeicherhersteller BlueSky Energy holt die Fertigung seiner Batteriezellen von…

Continue Reading

Die Green Value SCE zu den möglichen Änderungen beim Erneuerbare Energien Gesetz (EEG)

Lobbyisten Deutscher Grosskonzerne versuchen sich, im Schatten von Corona Vorteile zu verschaffen

Continue Reading

Energierebellen kämpfen für die Zukunft der Erde (FOTO)

„Power to Change – Die Energierebellion“ ab 1. April in der Mediathek und am 15.4. um…

Continue Reading

Ventus Engineering gewinnt internationale Challenge zum Thema: „Sensortechnologie für Windkraftanlagen“

Die Ventus Engineering GmbH (http://ventus.group/) mit Sitz in Wien, Österreich, wurde als Gewinner einer großen Challenge…

Continue Reading