NABU legt Studie zum Umweltrisiko Glyphosat vor

Das Totalherbizid Glyphosat wird gerade einer Neubewertung in der EU unterzogen. Deutschland hat dafür die Verfahrensprüfung…

Continue Reading

„Stunde der Wintervögel“: Haussperling ist Deutschlands häufigster Wintervogel

Die "Stunde der Wintervögel" bleibt Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmachaktion: Mehr als 73.000 Menschen beteiligten sich an…

Continue Reading

Drei tote Wölfe in einer Woche – NABU fordert Kompetenzstelle für den Schutz des stark gefährdeten Tieres

Drei Wölfe sind in einer Woche zu Tode gekommen. Nachdem am vergangenen Freitag ein Wolf illegal…

Continue Reading

Wieder ein Wolf erschossen – NABU verurteilt illegale Wolfstötung in der Lausitz

Wie das Sächsische Ministerium für Umwelt am heutigen Montag mitteilte, wurde vergangenen Freitag ein Wolf nahe…

Continue Reading

NABU Bundesverband zeichnet das Saarland und den SaarForst Landesbetrieb aus

Der NABU hat das Saarland und dessen SaarForst Landesbetrieb für den aus Naturschutzsicht vorbildlichen Umgang mit…

Continue Reading

NABU und LBV: Grünspecht ist „Vogel des Jahres 2014“

Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und sein bayerischer Partner, der Landesbund für Vogelschutz (LBV), haben den farbenprächtigen…

Continue Reading

NABU International startet Petition für die kleinsten Meeresdelfine der Welt

Erneut ist an der Küste Neuseelands ein Maui-Delfin tot aufgefunden worden. Damit hat sich der Bestand…

Continue Reading

NABU kritisiert illegalen Vogelabschuss in Deutschland/ Extrem seltener Gänsegeier nach Schussverletzung aufgegriffen

Der NABU hat einen besonders erschütternden Fall von illegalem Vogelabschuss kritisiert. Ein extrem seltener Gänsegeier wurde…

Continue Reading

Einladung zur Pressekonferenz(9.8.) Vorstellung des NABU-Jahresberichts 2012 und umweltpolitische Bilanz und Ausblick

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit der Vorstellung seines Jahresberichts blickt der…

Continue Reading

NABU warnt zum Internationalen Tag des Tiges (29.7.) vor dem Aussterben des Sumatra-Tigers

Berlin/Jakarta - Anlässlich des Internationalen Tiger-Tags (29. Juli) warnt der NABU vor dem Aussterben einer der…

Continue Reading