– 3.000 Liter Heizöl kosten im Februar 2017 durchschnittlich 1.766 Euro – höchster Monatsmittelwert seit Mitte…
Continue ReadingSchlagwort: verbraucher
NDR Untersuchung rund um Erdgasförderplätze – Schadstoffe in Grünkohl und Pilzen nachgewiesen / Sendetermin: Montag, 6. März, 21.00 Uhr, NDR Fernsehen
Grünkohl-Pflanzen und Pilze haben rund um Anlagen der Erdgasindustrie Schadstoffe wie Toluol und Quecksilber aufgenommen. Das…
Continue ReadingStromanbieterwechsel sparte 2016 durchschnittlich 263 ?
Der Wechsel des Stromanbieters lohnte sich wie noch nie, melden die Vergleichsportale. Ein 4-Personen-Haushalt sparte im…
Continue ReadingPanasonic verlängert Produktgarantie für Solarmodule HIT® auf 25 Jahre / 20 Jahre Serienfertigung des Photovoltaikmoduls HIT® (FOTO)
Panasonic verlängert die Produktgarantie für seine hocheffizienten Photovoltaikmodule HIT® in Europa auf 25 Jahre. Mit der…
Continue ReadingFünf Energiespartipps zum Tag des Energiesparens am 5. März / Mit fünf Tipps fast 500 Euro Energiekosten im Jahr sparen / Erfolg kontrollieren mit Online-Energiesparkonto oder per App
Der internationale Tag des Energiesparens am 5. März ist eine gute Gelegenheit, den eigenen Stromverbrauch zu…
Continue ReadingAUTO BILD exklusiv: Wucher an der Ladesäule: Strom teurer als Benzin (FOTO)
Strom an öffentlichen Spendern bis zu doppelt so teuer wie Kraftstoff / Grund: Abrechnung nach Ladezeit…
Continue ReadingInnovationen für Energieeffizienz und Klimaschutz: ISH 2017 – Messe Frankfurt
Serviceportal „Intelligent heizen“ auf der ISH in Frankfurt, der Weltleitmesse Erlebniswelt Bad, Gebäude-, Energie-, Klimatechnik und…
Continue ReadingFast jeder zweite Stromgrundversorger erhöht 2017 die Preise (FOTO)
– Preiserhöhungen um bis zu 14,9 Prozent, im Schnitt um 3,5 Prozent – Grundversorgung so teuer…
Continue ReadingDie Energiewende auf einen Blick (FOTO)
Wie weit ist die Energiewende in Deutschland und wohin steuert sie? Eine Antwort mit den relevanten…
Continue ReadingKlimaschonend heizen: Welches Bundesland liegt vorn? (mit Infografik) / In Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen und Niedersachsen entsteht beim Heizen am wenigsten CO2 / Tipps für Mieter und Eigentümer (FOTO)
Mecklenburg-Vorpommern ist das klimafreundlichste Bundesland, wenn es ums Heizen geht. Jedes Jahr entstehen dort 5,5 Prozent…
Continue Reading