Erforderlicher Paradigmenwechsel in der Tierernährung / Neue Bewertung von Futterkomponenten unterstützt Strategien zum Klima- und Umweltschutz in der Tierhaltung

Der Deutsche Verband Tiernahrung e. V. (DVT) hat anlässlich seines jüngsten Online-Pressegesprächs die Aufgaben der Hersteller…

Continue Reading

PIRATEN fordern den Schutz von Landschaft, Klima und biologischer Vielfalt sowie Tierschutz bei der Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik

Diese Woche stimmt das Europäische Parlament über eine Reform der gemeinsamen Agrarpolitik ab, die ein Drittel…

Continue Reading

Methan-Strategie der EU-Kommission greift zu kurz: Deutsche Umwelthilfe fordert verbindliche Maßnahmen für weniger klimaschädliches Methan aus Energie und Landwirtschaft

– EU-Kommission muss konkrete Reduktionsmaßnahmen für Landwirtschaft in verspäteter Methan-Strategie verankern – Vorschläge für weniger Methan…

Continue Reading

Stegemann: Mehr Technologieoffenheit für die Landwirtschaft

Klimawandel führt zu Nahrungsknappheit für die Tiere Das Kabinett hat am heutigen Mittwoch Änderungen bei der…

Continue Reading

rbb-exklusiv: Klöckner – Konzept für Reform der EU-Agrarpolitik soll im Herbst stehen

Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) hat die Hoffnung geäußert, dass sich die EU-Staats- und Regierungschefs auf einen…

Continue Reading

Eine neue Hoffnung? / Zukunftskommission Landwirtschaft muss tiefgreifende Veränderungen einleiten

Nitrate im Grundwasser. Artensterben auf den Äckern. Tierleid in den Ställen. Der Einsatz von Reserveantibiotika oder…

Continue Reading

Entscheidungen im Sinne der Landwirtschaft treffen / Erwartungen des DBV an die deutsche EU-Ratspräsidentschaft

(DBV) Das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes hat in einem 10-Punkte-Papier Erwartungen an die deutsche Ratspräsidentschaft im…

Continue Reading

Zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft: Deutsche Umwelthilfe fordert Gesellschaftsvertrag für eine naturverträgliche Landwirtschaft

Deutsche Umwelthilfe fordert Gesellschaftsvertrag zur Ökologisierung der Landwirtschaft – Deutschland muss nationale Strategie zur Verankerung von…

Continue Reading

OTTO DÖRNER: Innovative Wege zum Schutz der Artenvielfalt / Wiederherstellung natürlicher Zustände / Erhalt des Harzer Höhenviehs, Lebensraum für Pflanzen- und Tierarten (FOTO)

Pünktlich zum Start der Beweidungssaison 2020 stehen am Ortsrand von Eddelsen Kühe auf der Weide. Doch…

Continue Reading

Hochland Deutschland legt dritten Nachhaltigkeitsbericht vor – Verantwortung für Generationen (FOTO)

Bericht für den Zeitraum 2017-2019 nach GRI Standards – Erstmals auch als Digitalbericht auf eigener Internet-Microsite…

Continue Reading