Als eindrucksvollen Beleg für die Schlagkraft und den Ideenreichtum der Landwirtschaft bewertet Dirk Bensmann, Vorstandsmitglied der…
Continue ReadingSchlagwort: tierhaltung
Deutscher Imkerbund veröffentlicht Jahresbericht (FOTO)
Anlässlich seiner Mitgliederversammlung hat der Deutsche Imkerbund seinen neuen Jahresbericht 2013/2014 herausgegeben. Darin werden die Entwicklung…
Continue ReadingChristian Schmidt besucht „Haus des Imkers“ / Lebensbedingungen für Blüten bestäubende Insekten müssen vor allem auf dem Lande verbessert werden (FOTO)
Am Rande eines Präsentationstermins der Initiative "Bienen füttern" des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit…
Continue ReadingTierleid unter dem Deckmantel des Tierschutzes
Am 12. April 2014 möchte ein Verein mit dem schillernden Namen "Deutsches Tierschutzbüro" eine "Demonstration" an…
Continue Reading„Fleischatlas 2014“ mit Daten und Fakten zur weltweiten Fleischproduktion veroeffentlicht. Heinrich-Boell-Stiftung und BUND fordern Beibehaltung des Handelsverbots für Hormonfleisch
Die Heinrich-Böll-Stiftung, Le Monde Diplomatique und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) veröffentlichen heute…
Continue ReadingBUND veröffentlicht Jahresbericht 2012: Zahl der Mitglieder erreicht Höchststand. Verband mischt mit Kandidaten-Check im Bundestagswahlkampf mit
Über 496000 Mitglieder und Förderer unterstützten Ende 2012 den Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND).…
Continue ReadingDer GEO-Tag der Artenvielfalt ist die größte Feldforschungsaktion in Europa / GEO ruft zum 15. GEO-Tag der Artenvielfalt auf
Was bedeutet der Klimawandel für die Natur? Mit dieser Fragestellung ruft GEO zum 15. GEO-Tag der…
Continue ReadingGroßdemonstration in Berlin fordert Abkehr von Agrarindustrie.25000 Tausend Demonstranten erwarten von Kanzlerin Merkel ökologische und soziale Reformen in der Landwirtschaft
Zu Beginn der weltweit größten Landwirtschaftsmesse, der "Internationalen Grünen Woche" in Berlin, haben 25000 Menschen in…
Continue ReadingAgrarinvestitionsprogramm / Bioland fordert: Bund und Länder müssen für Tierschutzkriterien beim Stallbau eintreten / Acht Bundesländer blockieren Tierschutz und halten an laxen Förderbedingungen fest
Bioland fordert die Bundesländer Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen auf, die Stallbauförderung…
Continue ReadingBundesrat muss Antibiotika-Einsatz in Massentierhaltung drosseln. BUND startet Kampagne „K.O. den Tierfabriken“
Vor der morgen im Bundesrat stattfindenden ersten Beratung der Novelle des Arzneimittelgesetzes hat der Bund für…
Continue Reading