Strom: Niedersachsen, Saarländer und Rheinland-Pfälzer verbrauchen am meisten (FOTO)

– Deutscher Haushalt benötigt im Durchschnitt 3.332 kWh Strom pro Jahr – Westdeutsche verbrauchen 6,7 Prozent…

Continue Reading

E-Mobilität: Ladesäulen-Monopole behindern Wettbewerb / LichtBlick begrüßt Marktuntersuchung des Bundeskartellamts

Das Bundeskartellamt hat heute in einer https://www.bundeskartel lamt.de/SharedDocs/Meldung/DE/Pressemitteilungen/2020/09_07_2020_Lades%C3%A4ulen .html?nn=3591286 eine Untersuchung des Marktes für öffentliche Strom-Ladesäulen…

Continue Reading

Kurzstudie: Absenkung der EEG-Umlage auf null ist kurzfristig möglich

– Strompreisentlastung liegt im Vorschlag bei rund 4,5 ct/kWh – Verdoppelung der Stromsteuer zur Gegenfinanzierung –…

Continue Reading

Mehrwertsteuer-Senkung bei Stromverträgen

Die Steuer-Senkung bei Stromverträgen lohnt sich sowohl für Neukunden als auch für Bestandskunden. Voraussetzung ist, dass…

Continue Reading

Landbewohner zahlen mehr als Städter – Strom bis zu neun Prozent teurer (FOTO)

– Strom in Mecklenburg-Vorpommern für Familien auf dem Land 117 Euro teurer als in der Stadt…

Continue Reading

Ökostromanbieter NaturEnergiePlus wird Teil von Yello Strom GmbH (FOTO)

Der Energieanbieter Yello setzt seine Nachhaltigkeitsstrategie konsequent weiter um und übernimmt voraussichtlich zum 31. Juli 2020…

Continue Reading

BDEW greift Kernelemente des „5-Punkte-Plans“ der Thüga-Gruppe auf (FOTO)

Die jüngst vom Branchenverband BDEW vorgestellte „Roadmap Gas“ bestätigt wesentliche Positionen des „5-Punkte-Plan für erneuerbare Gase“…

Continue Reading

Kunden legen für enviaM und MITGAS ihre Hand ins Feuer

Eine Untersuchung des Analyseinstituts ServiceValue in Kooperation mit Focus-Money bestätigt, dass enviaM und MITGAS gern weiterempfohlen…

Continue Reading

Drei Jahresziele zum Klimaschutz: Neue Strukturen für zukunftsfeste Angebote

„Es ist an der Zeit, die RheinEnergie systematisch auf die kommenden Jahrzehnte hin auszurichten; dies tun…

Continue Reading

E-Mobilität: Netzagentur will freie Stromanbieterwahl an der Ladesäule / „Meilenstein für Wettbewerb und faire Preise“

Die Bundesnetzagentur will den Fahrern von Elektroautos ermöglichen, an den rund 28.000 öffentlichen Ladepunkten in Deutschland…

Continue Reading