SolarMax Wechselrichter erfüllen Nieder- und Mittelspannungsrichtlinie

Am 1.1.2012 tritt die neue Niederspannungsrichtlinie (VDE-AR-N 4105) in Deutschland in Kraft. Wechselrichter müssen ab diesem…

Continue Reading

Ein bedeutendes Projekt – auch für Biel

Biel, 17. Juni 2011 - Im einundzwanzigsten Jahr seines Bestehens baut Sputnik Engineering AG im Bieler…

Continue Reading

Sharp PV Kits mit Schweizer Qualität

Sharp Electronics kombiniert seine Solarmodule mit Wechselrichtern von Sputnik Engineering.

Continue Reading

SolarMax Zentralwechselrichter entsprechen neuer BDEW Mittelspannungsrichtlinie

Gerätemodelle SolarMax 50-100TS erhalten das Einheitenzertifikat. Die Zentralwechselrichter stützen das öffentliche Netz.

Continue Reading

Neuheiten auf dem 26. Photovoltaik-Symposium in Bad Staffelstein

Sputnik Engineering präsentiert MaxTalk 2 und erhöht die Flexibität seiner SolarMax-MT-Wechselrichter

Continue Reading

Sputnik Engineering gründet Zweigniederlassung in Großbritannien

Biel, den 21.12.2010. Der Schweizer Hersteller von Solarwechselrichtern eröffnet am 1. Januar 2011 eine neue Niederlassung…

Continue Reading

Frost & Sullivan verleiht Sputnik Engineering den Price Performance Leadership of the Year Award im Markt für Solar-Wechselrichter

Die globale Forschungsplattform zeichnet den Schweizer Wechselrichterhersteller mit dem „Price Performance Value Leadership of the Year…

Continue Reading

Französische Naturkosmetikfirma produziert Sonnenstrom auf neuem Firmensitz

600 Besucher kommen zur feierlichen Einweihung der SolarMax-Solaranlage

Continue Reading

Größtes privates Solarkraftwerk geht in Großbritannien mit Sputnik-Wechselrichtern in Betrieb

Biel, den 2.11.2010. Heute nimmt die Firma Solarsense UK Ltd. das größte private Solarkraftwerk Großbritanniens in…

Continue Reading