Umfassende Datenbasis macht das Smart Grid transparent

Was auch immer an Informationen zur Stabilität von Verteilnetzen erforderlich ist: Das Smart Grid Interface Modul…

Continue Reading

Gebündelte Kompetenz für Stromnetze der Zukunft

Mit einer umfassenden Kooperation wollen EMH und BeEnergy SG die gemeinsamen Kompetenzen insbesondere im Bereich der…

Continue Reading

Smart Grid Labor testet Energieversorgung der Zukunft

Was stabilisiert das Stromnetz, wenn an Tagen mit geringer Stromerzeugung viele Kunden ein Elektrofahrzeug laden wollen?…

Continue Reading

Kann Smart Grid den mongolischen Energiesektor sichern?

Das zentralasiatische Land ist landwirtschaftlich geprägt und zählt zugleich zu den rohstoffreichsten Staaten der Welt. Um…

Continue Reading

Das Stromnetz der BTU Cottbus-Senftenberg wird intelligent

Cottbus, den 26. November 2018. Das Cottbusser Ingenieursunternehmen ASCORI wird das Konzept für die komplette Umgestaltung…

Continue Reading

Smart Grid Studie für Bangladesch

Bangladesch modernisiert die nationale Energieinfrastruktur und setzt dabei auf zukunftsorientierte Lösungen. Um dem geänderten Marktumfeld gerecht…

Continue Reading

Die Zukunft der Stromversorgung wird DC sein – warum ein LVDC-Netz vorteilhaft ist

Das elektrische Energieversorgungssystem ist historisch bedingt gegliedert in zentrale Energieversorger und dezentrale Verbraucher. Hierarchisch wird Strom…

Continue Reading

E-world 2018: devolo bringt die Energiewende ins Haus

Aachen, 12. Dezember 2017 – Mit den intelligenten Stromzählern erhält die Energiewende Einzug in die deutschen…

Continue Reading

In alpinen Höhen

Schaltanlagen von Ormazabal sind bei der Bayerischen Zugspitzbahn im Einsatz

Continue Reading

devolo entwickelt intelligenten Stromzähler

Aachen, 27. Juli 2016 – Die Aachener devolo AG erweitert ihr Produktportfolio im Geschäftsbereich Smart Grid.…

Continue Reading