Als gäbe es kein Morgen Welterschöpfungstag am 29. Juli: Für 2019 alle Ressourcen aufgebraucht – WWF fordert „zügige Umstellung der Finanz- und Wirtschaftssysteme auf Nachhaltigkeit“

Berlin, 25.07.2019: Am Montag hat die Menschheit alle natürlichen Ressourcen aufgebraucht, die die Erde innerhalb eines…

Continue Reading

Greenpeace-Report: Tiefseebergbau bedroht marineÖkosysteme/ Lizenzen für eine Million Quadratkilometer Meeresboden erteilt

Der im großen Stil geplante Abbau von Manganknollen in der Tiefsee droht einzigartige marine Ökosysteme zu…

Continue Reading

Greenpeace-Aktivisten weiten Protest gegen RWEs klimaschädlichen Kohlekurs aus Demonstranten unterstreichen Dringlichkeit des Klimaschutzes

Am zweiten Tag ihrer Demonstration gegen RWEs klimaschädlichen Kohlekurs weiten Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace ihren…

Continue Reading

Greenpeace-Aktivisten protestieren in RWE-Zentrale für Aussetzen des Kohleabbaus Europas klimaschädlichster Konzern muss CO2-Ausstoß schnell senken

Für einen Stopp von RWEs klimaschädlichem Kohleabbau protestieren 60 Aktivistinnen und Aktivisten von Greenpeace heute an…

Continue Reading

Konflikt der palmölproduzierenden Länder mit der EU verschärft sich / Malaysische Ministerin Teresa Kok auf Aufklärungstour in Europa / Konsequenzen für Importe aus Deutschland im Gespräch

Malaysia wehrt sich gegen Vorwürfe aus der EU in Sachen Klimaschutz und wirft seinerseits den Europäern…

Continue Reading

Global Alliance Powerfuels lädt ein zum Dialog über Marktentwicklung von strombasierten Kraft- und Brennstoffen

– Diskussionspapier gibt Überblick über Technologien, Märkte und Rahmenbedingungen – Kuhlmann: „Powerfuels können ein Missing Link…

Continue Reading

Deutsche Umwelthilfe fordert Bau- und Planungsstopp für fossile Infrastrukturen, die Klimaziele konterkarieren

Bundeskabinett hat im Eiltempo Subventionen für den Neubau von LNG-Terminals beschlossen – Eine Überprüfung auf Vereinbarkeit…

Continue Reading

(Korrektur: DBU Naturerbe: Für mehr Naturwälder von morgen / Tag des Waldes: DBU Naturerbe unterstützt nationale Biodiversitätsstrategie)

Bitte beachten Sie die Korrektur: Im zweiten Absatz (Naturnahe Wälder – ein Idyll vieler seltener Arten)…

Continue Reading

DBU Naturerbe: Für mehr Naturwälder von morgen / Tag des Waldes: DBU Naturerbe unterstützt nationale Biodiversitätsstrategie

Als unverzichtbarer Rohstoff, wertvoller Lebensraum und Erholungsort ist er von Bedeutung: Der Wald bedeckt rund 30…

Continue Reading

EU verbannt Palmöl aus dem Diesel – Deutsche Umwelthilfe wertet Entscheidung als Fortschritt für mehr Klima- und Naturschutz

EU-Kommission will Beimischung von Palmöl zum Diesel nicht länger als Erneuerbare Energie fördern – Stufenweiser Ausstieg…

Continue Reading