Die Böden, die landwirtschaftlich genutzt werden können, sind häufig bereits ausgelaugt und bringen entsprechend weniger Ertrag.…
Continue ReadingSchlagwort: natur
Deutschland wählt das Naturwunder 2018
Gemeinsam mit EUROPARC Deutschland e.V. sucht die Heinz Sielmann Stiftung auch in diesem Jahr das „Naturwunder…
Continue Reading
Fressen und gefressen werden: Fünfteilige 3sat-Naturdokumentation „Wildes Überleben“ (FOTO)
Donnerstag, 12. Juli 2018, und Freitag, 13. Juli 2018, um 19.30 Uhr sowie Donnerstag, 9. August…
Continue ReadingLehrreicher Zoobesuch aus ungewöhnlicher Perspektive
Mithilfe vierer Spatzenkinder bringt Ellen Driechciarz aus Magdeburg den kleinen Lesern die Welt der Tiere nahe
Continue ReadingRevolverheld werden WWF-Botschafter / Vier starke Stimmen für den Umweltschutz: deutsche Er-folgsband kämpft gemeinsam mit dem WWF gegen die Plastikvermüllung unserer Meere
– Bildmaterial unter https://media.wwf.de/pinaccess/pinaccess.do?pinCode=Y5JeXaJSVnbf Berlin, 28.06.2018: „Immer noch fühlen“ oder „Zimmer mit Blick“ sind nur zwei…
Continue Reading
„Die Gesichter der Savanne“: 3sat zeigt dreiteilige Naturdokumentation aus dem Luangwa-Tal (FOTO)
Mittwoch, 20. Juni 2018, ab 16.15 Uhr Erstausstrahlungen Das Luangwa-Tal in Sambia im Süden Afrikas ist…
Continue Reading
Good Vibrations: Dunkle Erdhummel ist Gartentier des Jahres 2018
Zum Tag des Gartens am 11. Juni gibt die Heinz Sielmann Stiftung den Gewinner der Abstimmung…
Continue Reading
Zirpen, klopfen, stridulieren – Das Liebesleben der Insekten
Der 22. Mai ist der internationale Tag der Artenvielfalt. „Das Thema Insektensterben ist in aller Munde“,…
Continue Reading
Sonderausstellung SIELMANN! gastiert ab 18. Mai in Eckernförde
In feierlichem Rahmen eröffneten Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther, Dr.-Ing. E.h. Fritz Brickwedde, Stiftungsratsvorsitzender der Heinz Sielmann…
Continue ReadingZum Tag der Biologischen Vielfalt (22. Mai): WWF benennt die Top 5 der gefährdeten Weltnaturerbestätten [Bilder s.u.]
Die schönsten und artenreichsten Regionen unserer Erde sind in akuter Gefahr. Darauf weist der WWF anlässlich…
Continue Reading