Shell muss Emissionen reduzieren – BUND-Partnerorganisation erstreitet historisches Urteil gegenÖlkonzern

Anlässlich des Urteils eines Gerichts in Den Haag, das den Ölkonzern Shell verpflichtet, die CO2-Emissionen des Konzerns sowie seiner Zulieferer und Kunden bis Ende 2030 um netto 45 Prozent gegenüber dem Niveau von 2019 zu reduzieren, kommentiert Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND): „Das Urteil gegen den Ölmulti Shell ist […]

Wind- und Solarenergie ziehen bis 2050 die größten Investitionen an

– Um die Energiewende zu schaffen, müssen bis 2050 vier Billionen Euro in die erneuerbare Energieerzeugung investiert werden. – Die Entwicklung des Strommarktes hängt wesentlich von Investitionen in ein gesamteuropäisches Stromnetz ab. – Schwankungen in der Erzeugung und Nachfrage von grünem Strom können nur durch neue digitale Lösungen aufgefangen werden. München (ots) – Dem Markt […]

Energiesparmeister-Wettbewerb: 16 Landessieger sind gewählt, Online-Abstimmung über den Bundessieg (FOTO)

Die Energiesparmeister für jedes Bundesland stehen fest. Eine Expertenjury hat die 16 besten Klimaschutzprojekte an Schulen ausgewählt. Doch welches Bundesland holt zusätzlich den Bundessieg? Ob Energiespar-Brettspiel, Passivhaus-Bau oder Klima-Parcours – die Projekte der 16 Energiesparmeister sind laut Jury allesamt vielseitig, kreativ und effizient. Das beste Projekt gewinnt den Titel „Energiesparmeister Gold“. Abgestimmt wird darüber bis […]

Stracke: Klimaneutralität verpflichtet ganze EU

Deutschland geht bei Klimazielen in Vorleistung Der Europäische Rat befasst sich am heutigen Dienstag mit der künftigen EU-Klimapolitik. Hierzu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion, Stephan Stracke: „Mit dem neuen deutschen Klimaziel für 2030, das eine Treibhausgasreduktion von 65 Prozent vorsieht, richten wir unsere nationale Klimapolitik frühzeitig auf das erst im April beschlossene EU-Klimaziel 2030 […]

Deutschlands größtes Vergleichsportal CHECK24 ist klimaneutral (FOTO)

– Nachhaltige Produkte in den Vergleichen verbessern den CO2-Fußabdruck – Nachhaltige Unternehmensführung: CHECK24 investiert jährlich 7-stelligen Betrag München (ots) – CHECK24 ist klimaneutral. Das bestätigen die internationalen Experten von ClimatePartner mit ihrem Label „klimaneutral“ dem Unternehmen seit April 2021. Das Label steht für transparenten und glaubwürdigen Klimaschutz. Die mit ClimatePartner erstellte CO2-Bilanz basierte auf der […]

Bioethanolwirtschaft: Weiterentwicklung der THG-Quote klares Signal für mehr Klimaschutz im Verkehr (FOTO)

Der Bundestag hat das Gesetz zur Weitentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote (THG-Quote) beschlossen. Damit wird die THG-Quote im Verkehr von derzeit sechs auf 25 Prozent im Jahr 2030 steigen. Nach Ansicht des Bundesverbandes der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) setzen CDU/CSU und SPD damit ein starkes Signal für mehr Klimaschutz im Verkehr. Die Koalitionsfraktionen gehen mit ihrem Beschluss deutlich […]

Braunkohleindustrie fordert Verlässlichkeit / Braunkohletag 2021 online / Aktuelle Lage und Perspektiven des Strukturwandels in den Revieren

Die deutsche Braunkohleindustrie fordert Verlässlichkeit in der Energie- und Klimapolitik, um den gesetzlich geregelten Kohleausstieg bis Ende 2038 erfolgreich zu gestalten. Zu keinem anderen energiepolitischen Thema habe, so der Vorsitzende des Vorstandes des Deutschen Braunkohle-Industrie-Vereins (DEBRIV), Dr. Helmar Rendez, in den vergangenen Jahrzehnten ein ähnlich umfassender gesamtgesellschaftlicher Dialog stattgefunden, den es aus Sicht der Braunkohleindustrie […]

3sat-Wissenschaftsdoku „wissen aktuell: Kampf der Müllflut“ (FOTO)

Donnerstag, 27. Mai 2021, 20.15 Uhr Erstausstrahlung Mainz (ots) – Ob der Coffee-to-go-Becher, der Salat in der Plastiktüte oder Umverpackungen: Die Wegwerfgesellschaft produziert immer mehr Müll. Wurden 1950 weltweit circa zwei Millionen Tonnen Plastik pro Jahr produziert, sind es heute bereits 400 Millionen Tonnen. Die 3sat-Wissenschaftsdoku „wissen aktuell: Kampf der Müllflut“ fragt am Donnerstag, 27. […]

Deutsche Umwelthilfe warnt: Regierungsfraktionen fördern klimaschädliche Kraftstoffe statt wirklicher Mobilitätswende

– Bundestag beschließt heute Umsetzung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie II (RED II) – Geplanter früherer Ausstieg aus Palmöldiesel 2023 ist Erfolg der DUH und anderer Umweltverbände; Regierungsfraktionen ändern jedoch Entwurf in letzter Minute zugunsten der Kraftstofflobby – Umwelt- und klimaschädliche Agrokraftstoffe etwa aus Soja oder Raps, sowie ineffiziente E-Fuels, sollen den Verbrennungsmotor am Leben erhalten – DUH […]

Dött: Mehr Tempo beim Klimaschutz im Verkehr

Unionsfraktion sorgt für Technologieoffenheit Der Deutsche Bundestag will am heutigen Donnerstag das Gesetz zur Weiterentwicklung der Treibhausgas-Minderungsquote verabschieden. Dazu erklärt die umweltpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marie-Luise Dött: „Die Bundesregierung hat jüngst das Klimaziel für 2030 verschärft. Das stellt alle gesellschaftlichen Sektoren vor enorme Herausforderungen. Für die Unionsfraktion ist klar, dass wir Zielerhöhungen auch immer mit […]

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia