LÖWINHERZ ? neues Jugendbuch setzt sich mit Umwelt- und Klimaschutz auseinander

„Ob sie es schaffen?“ Diese Frage stellen sich die Tiere im Hinblick auf die Menschen. Immerhin…

Continue Reading

Wie grün ist Ökostrom? – die richtige Tarifwahl ist eine Frage der Motivation

Ökostrom ist nämlich nicht gleich Ökostrom – die Bezeichnung ist keineswegs geschützt. Wer nicht genau hinsieht,…

Continue Reading

Kraftwerkstandort Thierbach wird erneuerbar!

Erneuerbare Energien statt Kohle ? der Bau der Biogasanlage Kitzscher/Thierbach geht bereits in die Endphase.

Continue Reading

Natürlicher Klimaschützer

Der aktive Schutz des Klimas ist im 21. Jahrhundert ein wichtiges Thema. Der Schlüssel zu mehr…

Continue Reading

Ettlinger Unternehmen senken Energiekosten

Energiekosten sparen und gleichzeitig etwas für den Klimaschutz tun, das ist das Erfolgsrezept unternehmensbezogener Energieeffizienz-Netzwerke. Es…

Continue Reading

Zu Guttenberg: Forstwirtschaft leistet entscheidenden Beitrag zu Klimaschutz

Der Präsident der AGDW ? Die Waldeigentümer, Philipp Freiherr zu Guttenberg, begrüßte die Fortsetzung der Klimaverhandlungen…

Continue Reading

CO2-Fresser gefragter denn je!

Kleine Aktionen - große Wirkung! So kann jeder ganz ohne Mühe etwas für den Klimaschutz tun.

Continue Reading

Projekt „LEEN 100“: Erstes Netzwerk für mehr Energieeffizienz startet in Frankfurt am Main

Am 24. April 2015 ist in Frankfurt am Main das erste Netzwerk im Rahmen des Projekts…

Continue Reading

Unternehmen und Forschungseinrichtungen können sich noch bis zum 22. Mai für den IKU 2015 bewerben 

Die Bewerbungsphase für den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU) endet in einem Monat. Unternehmen…

Continue Reading

Deutscher Innovationspreis für Klima und Umwelt 2015 ausgeschrieben

BMUB und BDI prämieren herausragende Innovationen mit 125.000 Euro.

Continue Reading