Greenpeace-Strahlenexperten messen 1000fach erhöhte Radioaktivität in Fukushima City / Japanische Regierung lässt Menschen mit Folgen der Reaktorkatastrophe allein

Ein Jahr nach der Reaktorkatastrophe im japanischen Atomkraftwerk Fukushima Daiichi hat Greenpeace rund 60 Kilometer entfernt…

Continue Reading

Die Katastrophe ist nicht vorbei

Fukushima - Jahrestag

Continue Reading

Greenpeace-Neuseeland: Nein zu neuen Shell-Bohrungen in der Arktis! / Aktivisten demonstrieren gegen Auslaufen des ersten Bohrschiffe

23.2.2012 - Gegen geplante Ölbohrungen in einer der letzten beinahe unberührten Regionen der Welt demonstrieren Greenpeace-Aktivisten…

Continue Reading

Einladung zur Pressekonferenz: Greenpeace-Studie zeigt: Schwere Reaktorunfälle wahrscheinlicher als bisher angenommen

Greenpeace-Studie zeigt: Schwere Reaktorunfälle wahrscheinlicher als bisher angenommen Mittwoch, 29. Februar, um 10 Uhr, Humboldt-Viadrina School…

Continue Reading

„Die große Flut – Katastrophe, Herausforderung, Perspektiven“ / Die Katastrophe in Hamburg und die Macht der Sturmfluten in Zeiten des Klimawandels

In der Nacht vom 16. auf den 17. Februar 1962 brach über Hamburg die schwerste Sturmflut…

Continue Reading

Klimakonferenz mit schwachem Ergebnis WWF: COP17 macht weltweites Zwei-Grad-Ziel zu Makulatur

Nach mehr als zweiwöchigen Verhandlungen endet in Südafrika der Klimagipfel mit einem sehr mageren Ergebnis. "Die…

Continue Reading

UN-Klimakonferenz in Durban (COP 17): Brasilien torpediert Klimaschutz / WWF: Neues Forstgesetz belastet Klima mit zusätzlichen 28 Milliarden Tonnen CO2

Der WWF reagiert mit Bestürzung auf die nächtliche Entscheidung des brasilianischen Senats, das geltende Waldschutzgesetz auszuhebeln.…

Continue Reading

ots.Video: Hollywood-Legende Michael Douglas spricht sich für Vertrag zum endgültigen Verbot aller Kernwaffenexplosionen aus

Der Oscar-prämierte Schauspieler und Produzent Michael Douglas ist gemeinhin bekannt für sein Engagement für die nukleare…

Continue Reading

„Wir brauchen bessere Katastrophenvorsorge“ / Caritas international fordert von der Klimakonferenz in Durban eine Aufstockung der Mittel zur Katastrophenhilfe

Im Hinblick auf die UN-Klimakonferenz im südafrikanischen Durban drängt Caritas international auf einen besseren Klimaschutz und…

Continue Reading

Überschwemmungen auch in Mittelamerika / Caritas international stellt aus Sofortmitteln Trinkwasser, Nahrungsmittel, Kleidung und Decken zur Verfügung

Sintflutartige Regenfälle und Erdrutsche haben in Mittelamerika in den vergangenen Tagen mehr als 70 Menschen das…

Continue Reading