CARE zum Weltklimabericht: „Notruf für die Ärmsten“ / Bekämpfung des Klimawandels und Unterstützung bei der Anpassung kein Akt der Barmherzigkeit, sondern eine Frage der Gerechtigkeit

Sperrfrist: 31.03.2014 01:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Continue Reading

25 Jahre nach der Exxon Valdez Katastrophe: Alaskas langer Kampf gegen dasÖl

In den frühen Morgenstunden des 24. März 1989 lief der Tanker Exxon Valdez im Golf von…

Continue Reading

Ölkatastrophen auf dem Wasser können mit SES biologisch und umweltfreundlich aufgelöst werden.

SES ist einÖlauflöser, kein Dispersionsmittel, wie es sonst oft bei schwerenÖlunfällen zum Einsatz kommt. Kein Absinken…

Continue Reading

CARE: Vorschläge der EU-Kommission zum Klimaschutz sind enttäuschend „Zerstörung der Lebensgrundlage von Millionen von Menschen wird stillschweigend geduldet“

Die Hilfsorganisation CARE kritisiert das heute veröffentlichte Weißbuch der Europäischen Kommission, das Eckpunkte der Klima- und…

Continue Reading

Fachmesse SICHERHEIT: Wichtigster Treffpunkt des Schweizer Sicherheitsmarkts (Bild)

Vier erfolgreiche Messetage bescherten der SICHERHEIT 2013 sowohl zunehmende Besucherzahlen wie auch eine sehr positive Stimmung.…

Continue Reading

Leipzig in Angst & Schrecken vor Weihnachtshochwasser

Verdrehung der Tatsachen und Panikmache in Leipzig

Continue Reading

CARE zum Ende der Klimakonferenz: „Gravierende Enttäuschung“ Gastgeber Polen erschreckend unambitioniert / Entwicklungsländer verlieren Vertrauen in Klimagerechtigkeit

Das gestrige Ende der Klimakonferenz in der polnischen Hauptstadt nennt die internationale Hilfsorganisation CARE "eine gravierende…

Continue Reading

Philippinen: Welthungerhilfe unterstützt Familien mit Notunterkünften

Bonn, 18.11.2013. Die Welthungerhilfe unterstützt 3.500 Familien mit Materialien für Notunterkünfte. In den ländlichen Regionen im…

Continue Reading

Philippinen: CARE bereitet Nothilfe nach Wirbelsturm Haiyan vor Schätzungsweise zehn Millionen Menschen betroffen, unzählige auf der Flucht

Heute früh traf Wirbelsturm Haiyan mit Windböen bis zu 275 Kilometern pro Stunde und heftigen Regenfällen…

Continue Reading

Hochwasserwelle rollt durch Deutschland / Passau: Bessere Deiche aber keine Kompensation in der Fläche – WWF: Hochwasserrisiken zehn Jahre nach Elbeflut unvermindert hoch

Angesichts der aktuellen Hochwasserlage in Deutschland und Tschechien warnt Dr. Georg Rast, WWF-Referent für Wasserbau und…

Continue Reading