Neues Solarprojekt von Greenpeace Energy in Hamburg / Mieterstrom vom Altbaudach lohnt sich – trotz Mehraufwand

Ein neues Mieterstromprojekt hat der Ökoenergieanbieter Greenpeace Energy in Hamburg in Betrieb genommen. In dem Altbau im Stadtteil Eimsbüttel können Mieterinnen und Mieter nun direkt sauberen Sonnenstrom vom Hausdach beziehen. Möglich macht das eine eigens errichtete Solaranlage. „Wir freuen uns, dass wir dieses Projekt hier erfolgreich umsetzen konnten“, sagt Nils Müller, Vorstand von Greenpeace Energy. […]

Schwaiger Group für Deutschen Immobilienpreis nominiert / Münchner Immobilienprojektentwickler unter insgesamt 1.300 Einreichungen für die Kategorie „Commercial Player“ nominiert

Recycling-Baumaterial, überdurchschnittliche Dämmwerte, Öko-Strom aus der Photovoltaikanlage: Die Schwaiger Group wurde für die nachhaltige Revitalisierung von gewerblich genutzten Bestandsimmobilien für den Deutschen Immobilienpreis nominiert. Zuletzt hat das Unternehmen mit dem grünen Gewerbe- und Büroquartier Centro Tesoro in der Landeshauptstadt München ein grünes Exempel statuiert. Mit seinem leidenschaftlichen Einsatz für mehr Nachhaltigkeit im Immobiliensektor konnte sich […]

Deutschland heizt richtig ein / Mit Smart Home Produkten Heizkosten sparen

Obwohl der Energiebedarf fürs Heizen in Deutschland seit 2015 erstmals wieder gesunken ist, müssen wir mehr bezahlen. Grund hierfür ist der enorme Preisanstieg für fossile Brennstoffe um 2,4 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in ihrem aktuellen Wärmemonitor 2019. Für ein Einfamilienhaus kann dieser Anstieg schon über 50 Euro im […]

Verheerendes Klimaschutz-Versagen: Die meisten Minister-Dienstsitze fallen bei Klima-Check durch

– Deutsche Umwelthilfe überprüft Dienstsitze auf Bundesebene, im Saarland und in Baden-Württemberg – 12 von 15 Bundesministerien verfehlen Ziel und erhalten gelbe oder rote Karte – Saarland und Baden-Württemberg: Aktuelle Gebäudepolitik reicht nicht, um Klimaziele zu erreichen – Die DUH fordert, dass Bundes- und Landesregierungen bis Mitte nächsten Jahres konkrete Sanierungsfahrpläne und Bedarfs-Energieausweise veröffentlichen – […]

Heizsaison in Sicht: So oft sollte die Flüssiggas-Heizung gewartet werden / Wie häufig welche Kontrolle ansteht – und wann eine Modernisierung ratsam ist (FOTO)

Flüssiggas verbrennt sauberer als andere Energieträger – entsprechend wartungsarm sind auch Flüssiggas-Heizungen. Wie häufig die Anlage für eine langfristig reibungslose Nutzung dennoch kontrolliert werden sollte und ab wann sich eine Modernisierung empfiehlt, verrät der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG). Die saubere Verbrennung von Flüssiggas sorgt für einen geringen Wartungsaufwand bei der Heizungsanlage. Bestimmte Überprüfungen […]

Heizung möglichst vor Oktober prüfen / Termin holen für Handwerker oder Energieberatung / Heizung warten, optimieren oder tauschen / Hybridtechnik für weniger Kosten und bis zu 45 Prozent Zuschuss (FOTO)

Hauseigentümer sollten schon vor Beginn der Heizsaison an ihre Heizung denken. Darauf weist die Kampagne „Meine Heizung kann mehr“ ( http://www.meine-heizung.de ) hin. Ab Oktober sind freie Termine bei Handwerkern für Heiztechnik in vielen Regionen rar. Wer seine Heizung prüfen oder optimieren lassen will oder einen Austausch plant, sollte deswegen frühzeitig einen Termin vereinbaren. „Mehr […]

Das Aus für alte Ölkessel: Mit Flüssiggas klimaschonend heizen / Hausbesitzer profitieren von Austauschprämie und Mehrwertsteuersenkung (FOTO)

Die Corona-Pandemie steht derzeit im Fokus der Öffentlichkeit. Doch der Gesetzgeber war auch in Sachen Klimaschutz aktiv. Im Juni hat der Bundestag das Gebäudeenergiegesetz (GEG) verabschiedet – es stellt unter anderem die Weichen zur schrittweisen Verabschiedung von Ölheizungen. Eine gute und längst überfällige Entscheidung, findet Kai Gospodarek, Bereichsleiter Verkauf bei PROGAS, einem Flüssiggas-Anbieter. „Für diejenigen, […]

Preistief: Heizöl-Kunden sollten sich rechtzeitig eindecken

Für Verbraucher mit Ölheizung lohnt es sich, den Tank in diesem Jahr so voll wie möglich füllen zu lassen. So können sie noch von der niedrigeren Mehrwertsteuer profitieren und vermeiden für eine Weile den CO2-Preis, der ab 2021 Heizöl zusätzlich verteuern wird. Darauf weisen die Energieexperten des Vergleichsportals Verivox hin. Heizölpreis war im Mai am […]

Kosten für energetische Sanierungen absetzen / Bis zu 40.000 Euro Steuervorteil möglich

Die Modernisierung des Eigenheims erhöht die Wohnqualität, dient dem Werterhalt des Objekts und kann Energiekosten sparen sowie die Umwelt schützen. Und dank der staatlichen Förderung kann ein spürbarer Teil der Kosten bei der Steuererklärung zurückgeholt werden, erklärt die LBS Bayern. Bei Maßnahmen, die der energetischen Sanierung einer selbstgenutzten, eigenen Wohnimmobilie dienen, können 20 Prozent der […]

„planet e.“ im ZDFüber die Versteinerung deutscher Gärten (FOTO)

Schotter- und Kiesgärten sind ein Trend in deutschen Wohnsiedlungen: Schotterflächen aus Marmor, Basalt oder Granit sowie mit Steinen gefüllte Drahtmauern ersetzen vielerorts Wiesen und Hecken. Was pflegeleicht ist, halten Naturschützer für ökologisch bedenklich, da Schottergärten den heimischen Insekten keinen Lebensraum bieten. Die Umwelt-Doku-Reihe „planet e.“ berichtet am Sonntag, 21. Juni 2020, 16.30 Uhr im ZDF, […]

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia