Kunden strömen (virtuell) auf die 3-D-Welt von Brötje und Remeha / ISH digital 2021

„Die 3D-animierten Messestände von Brötje und Remeha auf der ISH digital 2021 erwiesen sich als Volltreffer bei den Besuchern und entwickelten sich damit zu einem Magneten der internationalen Leitmesse“, so das Fazit von Heinz-Werner Schmidt, Geschäftsführer BDR Therma in Deutschland. Etwa 3.340 virtuelle Gäste konnten sich von der Leistungsfähigkeit der Marken und den digitalen Darstellungsformen […]

Alternative Fuels auch für Pkws und Gebäude nötig / Zwischenbericht zur neuen dena-Leitstudie

In ihrer neuen Leitstudie zum Aufbruch in die Klimaneutralität identifiziert die Deutsche Energie-Agentur (dena) branchen- und sektorenübergreifende Wege und Möglichkeiten für anstehende Weichenstellungen. Dabei zeigt sich in dem heute veröffentlichten Zwischenbericht: Zur Erreichung der Klimaneutralität werden auch erneuerbare flüssige und gasförmige Kraft- und Brennstoffe benötigt – in Gebäuden und im Straßenverkehr. Aus Sicht des Instituts […]

Förderprogramm „Heizen mit erneuerbaren Energien“: Volltreffer für Klimaschutz und Sicherung von Arbeitsplätzen

Im Corona-Jahr 2020 verzeichnete die Heizungsindustrie einen kräftigen Schub beim Austausch veralteter Heizungen durch Heizsysteme, die Effizienz und erneuerbare Energien koppeln. Das geht aus den Marktzahlen des Bundesverbands der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) hervor. „Nach 20 Jahren der Stagnation im Austauschmarkt kam es insbesondere durch das Förderprogramm „Heizen mit erneuerbaren Energien“ zu einem kräftigen Wachstum von […]

Wuppertaler Klimawissenschaftler mahnt mehr Anstrengungen im Verkehrssektor und bei der Gebäudesanierung an

Der Wissenschaftliche Geschäftsführer des Wuppertaler Instituts für Klima, Umwelt und Energie, Prof. Manfred Fischedick, hat zur Erreichung der Klimaziele bis 2030 mehr Anstrengungen beim Ausbau erneuerbarer Energien, im Verkehrssektor sowie bei der Gebäudesanierung angemahnt. „Vor allen Dingen die Wind- und Solarenergie müssen wir deutlich schneller ausbauen als es in den letzten zwei, drei Jahren durchschnittlich […]

Jetzt erst recht: gute Argumente für Solarthermie an der Ostsee

Mehr bringt mehr – das gilt auch für Solarthermieanlagen, wie die, die gerade in Mecklenburg-Vorpommern entsteht. Aber nicht nur im XXL-Maßstab lässt sich die Kraft der Sonne für die Wärmegewinnung nutzen. Alle, die ein Dach über dem Kopf ihr Eigen nennen, können diese klimafreundliche und förderfähige Lösung nutzen und sich auf dem Serviceportal Intelligent heizen […]

Wärmendes Kaminfeuer: Heizkosten senken und Lebensqualität anfachen

CO2-Abgabe belastet Verbraucher – mit dem Biobrennstoff Holz Kosten senken Wenn dieser Tage der Tanklaster vorfährt, um die Heizöl-Vorräte aufzustocken, gehen Brennstoff und Preis getrennte Wege. Während das Öl nach unten in den Keller gepumpt wird, geht der Rechnungsbetrag wieder nach oben. Nach einem deutlichen Rückgang der Ölpreise im Pandemiejahr 2020 kam es bereits im […]

Heizen mit Gas wird teurer, Heizölkosten noch unter Vorjahresniveau (FOTO)

– Heizbedarf in der aktuellen Heizperiode sieben Prozent höher als im Vorjahr – 430 Gasgrundversorger erhöhen die Preise – rund 2,2 Mio. Haushalte betroffen – Mehrkosten durch CO2-Abgabe: jährlich rund 119 Euro für Gas, 158 Euro für Heizöl München (ots) – Aufgrund der frostigen Temperaturen in der ersten Monatshälfte war der Februar 2021 deutlich kälter […]

Eigener Sonnenstrom für Mieter und Hausbesitzer im Sauerland (FOTO)

Kleine Solarkraftwerke zur Deckung des eigenen Strombedarfs werden auch im Sauerland immer beliebter. Viele Haushalte nutzen die als „Balkonkraftwerk“ oder „Stecker-PV“ bekannten Geräte bereits zum Reduzieren der Stromrechnung. Da diese einfach über die Steckdose betrieben werden dürfen, können sie auch von Mietern genutzt werden. Auf dem Balkon, dem Garagendach, im Garten oder auf der Laube […]

Zahl der Woche: Hohe Heizkosten? Die Hälfte der Haus- und Wohnungseigentümer weiß nicht, ob ihre Heizenergie dem CO2-Preisaufschlag unterliegt (FOTO)

Seit Jahresanfang gilt in Deutschland eine CO2-Bepreisung für fossile Wärme: Je geringer der CO2-Ausstoß der genutzten Heizenergie ist, desto geringer fällt der CO2-Preisaufschlag aus. Knapp jeder zweite Haus- und Wohnungseigentümer in Deutschland (46 Prozent) weiß nicht, ob die in seiner Immobilie genutzte Heizenergie dem CO2-Preisaufschlag unterliegt. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Kantar-Umfrage im Auftrag […]

Klimafreundlich Wohnen: Jede*r vierte Deutsche achtet bei Immobilienwahl auf Energieeffizienz (FOTO)

Wenn es um eine neue Wohnung oder ein neues Haus geht, spielen für immer mehr Menschen Energiethemen eine wichtige Rolle. Auch der Trend zur Eigenversorgung hält an, wie die achte repräsentative Immobilien-Umfrage des Klimaschutz-Unternehmens LichtBlick zeigt. Klimafreundlich leben heißt vor allem energiesparend leben, denn die nachhaltigste Energie ist die, die gar nicht erst verbraucht wird. […]

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia