Wasserschäden durch Starkregen sind mit Rückstauschutz oft vermeidbar

Mit der Rückstausicherung RKS 800 hat Con-Pat eine Lösung für einen perfekten Rückstauschutz entwickelt, die für…

Continue Reading

Hochwasser Welche Versicherung zahlt was?

Neu auf Vergleich.info: Kostenloser Hochwasser-Ratgeber mit allen wichtigen Infos rund um die Schadensregulierung - Elementarschadenschutz der…

Continue Reading

Soforthilfe für Flutopfer

Carrier Rental Systems bietet schnelle Miet-Lösungen zur Gebäudetrocknung sowie Warmwasser- und Stromversorgung inÜberschwemmungsgebieten

Continue Reading

Flutkatastrophe: Risiken bei Solaranlagen wenn das Wasser sinkt / TÜV Rheinland: Überflutete Räume mit Installation der Solaranlage nicht betreten / Wenn das Wasser sinkt: Anlage kontrollieren lassen (BILD)

Auch wenn das Stromnetz abgeschaltet ist: Besitzer von Häusern mit Photovoltaik-Anlage zur Erzeugung von Solarstrom sollten…

Continue Reading

„Gemeinsam gegen die Flut“ – Der große MDR-Spendenabend live im MDR FERNSEHEN

Live aus der mediacity leipzig im MDR FERNSEHEN am Sonntag, 9. Juni, 20.15 Uhr bis 22.15…

Continue Reading

Hochwasserschutz: Mängel waren seit fünf Jahren bekannt. / WWF-Studie kritisierte bereits 2007 „egoistischem Hochwasserschutz“ der Kommunen und unzureichende Prävention.

Die Umweltschutzorganisation WWF macht für die aktuelle Lage in den Hochwassergebieten auch die Kommunen mitverantwortlich. In…

Continue Reading

Hochwasser: Welche Versicherung übernimmt den Schaden?

Versicherung-vergleichen.net informiert: Diese Versicherungen regulieren Schäden durch Hochwasser undÜberschwemmung

Continue Reading

Hochwasserwelle rollt durch Deutschland / Passau: Bessere Deiche aber keine Kompensation in der Fläche – WWF: Hochwasserrisiken zehn Jahre nach Elbeflut unvermindert hoch

Angesichts der aktuellen Hochwasserlage in Deutschland und Tschechien warnt Dr. Georg Rast, WWF-Referent für Wasserbau und…

Continue Reading

Zehn Jahre nach der Flut: Elbe noch immer in Korsett / WWF zieht nüchterne Bilanz bei Ökologischem Hochwasserschutz. Deichrückverlegungen führen zu Interessenskonflikten mit Landwirtschaft.

Zwei Tage lang, am 12. und 13. August 2002, regnete es im Einzugsgebiet der Elbe praktisch…

Continue Reading

Flüssiggas – die sichere Alternative in Hochwassergebieten

Regelmäßig kommt es in den flussnahen Häusern an Elbe, Neiße, Rhein und Donau zu Schäden an…

Continue Reading