Energiewende in Mecklenburg-Vorpommern: Umspannwerk von E.DIS in Tessin geht im Mai in Betrieb

Tessin. Nach 13 Monaten Bauzeit geht das neue Umspannwerk von E.DIS in Tessin Nord diesen Monat…

Continue Reading

Umweltschutz: E.DIS baut Nisthilfen in Mecklenburg-Vorpommern für Artenvielfalt der Störche

Bentwisch. Pünktlich zum Ende der Winterzeit hat E.DIS fünf neue Nisthilfen für Störche sowie eine für…

Continue Reading

Netzausbau in Brandenburg: E.DIS investiert ins Stromnetz rund um Fürstenwalde

Fürstenwalde/Spree. Die beauftragten Bau-Experten von E.DIS haben dieses Jahr in Brandenburg alle Hände voll zu tun.…

Continue Reading

E.DIS und WIND-projekt: erneuerbare Energien im Stromnetz

Rostock. Dieses Projekt zeigt, wie Betreiber von Windparks sowie Netzbetreiber für die Energiewende „Gas geben“: Nach…

Continue Reading

Gar nichts machen, hilft keinem weiter. Erneuerbare Energien umsetzen anstatt die Handbremse ziehen

Sascha Bertz als Chef des Photovoltaik-Systemhauses Agryena hat in dieser Woche Stellung bezogen. Gemeinsam mit Gerhard…

Continue Reading

Ökostrom und Biogas: Viele Öko-Tarife scheren sich nicht um Naturverträglichkeit

Bonn, 6. Juli 2017. Verbraucher*innen, die Ökostrom oder Biogas beziehen, wollen einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.…

Continue Reading

VKU-Innovationspreis für zwei Grüner Strom-geförderte Projekte

Bonn, 16. März 2017. Mit dem Aktiv-Stadthaus in Frankfurt und dem Konstanzer Mieterstrommodell sind zwei Grüner…

Continue Reading

Grüner Strom-Label: Höchste Qualitätsstandards im europäischen Vergleich für Ökostromlabels bestätigt

Bonn, 08. März 2017. Eine Studie des Dachverbandes europäischer Verbraucherorganisationen BEUC zu den Ökostrommärkten in Europa…

Continue Reading

Grüner Strom: Ökostromlabel passt Fördersystem für Energiewende-Projekte an

Bonn, 31. Januar 2016. Das Grüner Strom-Label garantiert pro zertifizierter Kilowattstunde Ökostrom feste Förderbeträge, die in…

Continue Reading

1000 Sonnen-Dächer im Thurgau

Ein Blick in den blauen Sonnenhimmel, ein zweiter auf die Stromrechnung – viele Thurgauer Eigenheimbesitzer würden…

Continue Reading