Strompreis seit Juli 2007 um fast 50 Prozent gestiegen

Durchschnittlicher Strompreis steigt um 43 Prozent, in der Grundversorgung um 48 Prozent / Höchste Preissteigerung in…

Continue Reading

Flüssiggas als Alternative zur Absenkung von Schadstoffen in der Luft / Deutscher Verband Flüssiggas zum Sondergutachten zur Stickstoff-Belastung

"Flüssiggas verbrennt mit verringerten Feinstaub- und Stickstoffoxidwerten und muss daher als Energieträger in eine deutsche Luftreinhaltepolitik…

Continue Reading

Studieüber finanzielle Nachhaltigkeit belegt erneut: ExtraEnergie vor E.ON, RWE, EnBW

Zum zweiten Mal in Folge gehört die ExtraEnergie GmbH zu den finanziell nachhaltigsten Energieanbietern. Dies wurde…

Continue Reading

Neuer Gasrechner durchsucht alle Vergleichsportale

Ab heute können Verbraucher die Gastarife der großen Portale auf einen Blick miteinander vergleichen. Der erste…

Continue Reading

„Nicht einmal die Baugrube ist fertig“ UN-Klimakonferenz in Peru legt kein tragfähiges Fundament für Klimavertrag

Presseerklärung vom 14. Dezember 2014 "Nicht einmal die Baugrube ist fertig" UN-Klimakonferenz in Peru legt kein…

Continue Reading

Gaskunden von Greenpeace Energy heizen und kochen ab sofort auch mit Wasserstoff / Hybridkraftwerk von ENERTRAG an das Gasnetz der ONTRAS angeschlossen

Gaskunden der Energie-Genossenschaft Greenpeace Energy erhalten ab sofort auch Wasserstoff, der klimaneutral und erneuerbar mit Windstrom…

Continue Reading

Für Windgas in Brüssel: performing energy und dena starten europäische „Power-to-Fuels“-Informationskampagne

Das Bündnis für Windwasserstoff performing energy startete heute in Brüssel eine "Power-to-Fuels"-Informationsreihe für EU-Abgeordnete und Kommissionsmitglieder.…

Continue Reading

Presseeinladung von Greenpeace Energy, Enertrag und Ontras: Gasnetz wird zum Windenergie-Speicher – Wasserstoffeinspeisung startet in Prenzlau

Ab dem 12. Dezember 2014 wird das ENERTRAG-Hybridkraftwerk in Prenzlau Wasserstoff aus Windenergie in das nationale…

Continue Reading

Care-Energy beugt sich dem Beschluss der Bundesnetzagentur / Der beschlussmäßigen Auflage zur Anzeige gemäß § 5 EnWG wurde nachgekommen

Care-Energy ermöglicht Bundesnetzagentur gesichtswahrende Beendigung des fortgesetzten Versuchs, das Unternehmen zur Anmeldung als Stromlieferant zu nötigen.…

Continue Reading

Kabinettsbeschluss zum NAPE und zum Aktionsprogramm Klimaschutz 2020: Mehr Energieeffizienz und weniger Emissionen durch den Austausch ineffizienter Heizungen

Der Deutsche Verband Flüssiggas bewertet den Fokus des Nationalen Aktionsplans Energieeffizienz auf den Wärmesektor als äußerst…

Continue Reading