Faber-Castell baut Klima-Engagement weiter aus / Gruppe produziert klimaneutral und nutzt zu 82% Prozent erneuerbare Energiequellen / Umsatz auf Vorjahresniveau erwartet

Ein kleines, aber hocheffizientes Faber-Castell Werk liegt idyllisch am Ufer der Donau, ganz in der Nähe der weltberühmten Donauschlinge im österreichischen Engelhartszell. Hier werden hochpigmentierte Tinten für die globale Faber-Castell Gruppe gemischt und abgefüllt, aber auch Millionen Stifteteile aus recyceltem Kunststoff gefertigt: etwa für den Fineliner „Ecco Pigment“ und den „Textilmarker“. Als das Werk 2013 […]

Zukunftschance für Artenschutz und Biogas Kooperationsprojekt Bunte Biomasse zieht positive Jahresbilanz 2019

Das Kooperationsprojekt „Bunte Biomasse – Ressource für Artenschutz und Landwirtschaft“ der Veolia Stiftung, des Deutschen Jagdverbandes e.V. und der Deutschen Wildtier Stiftung zieht eine überaus positive Bilanz ihres 1. Projektjahres: Deutschlandweit wurden 2019 bereits über 120 Hektar mehrjährige Wildpflanzenmischungen zur Biomassenutzung neu etabliert. „Da das Projekt erst im Frühjahr und damit mitten in der Anbauphase […]

Chancen einer klimaschonenden Wirtschaftstransformation

Buchneuerscheinung zum Thema „CSR und Klimawandel“ mit über 40 Beiträgen von Autorinnen und Autoren aus Österreich, Deutschland und der Schweiz In der Raiffeisen Nachhaltigkeits-Initiative (RNI) in Österreich beschäftigt man sich seit 2007 mit nachhaltiger Unternehmensführung und gesellschaftlicher Verantwortung. Im Umweltbereich wurde u.a. eine umfassende Klimastrategie, welche den 23 Mitgliedsorganisationen als Dachstrategie für ihre jeweiligen Maßnahmen […]

EU-Staaten machen den Weg frei für nachhaltige Finanzwirtschaft

Am heutigen Mittwoch haben die EU-Mitgliedstaaten die neue Taxonomie für ein nachhaltiges Finanzsystem unterzeichnet. Nach der Einigung zwischen EU-Parlament und -Rat am vergangenen Montag, den 16. Dezember 2019, ist damit der Weg für eine klimaschutzgerechte Finanzwirtschaft frei. Dazu Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH): „Die nun erfolgte Einigung auf EU-Ebene ist ein gutes Ergebnis, […]

Windbranche befürchtet Pleitewelle: Senvion-Manager und Insolvenzverwalter rechnen mit weiteren Insolvenzen

Alarmzeichen aus Unternehmen mehren sich / Scharfe Kritik an geplanter Abstandsregelung Berlin, 18. Dezember 2019 – Angesichts zunehmender politischer Hürden für neue Windkraft-Projekte fürchtet die deutsche Windbranche eine Pleitewelle. „Alle leiden derzeit heftig: die großen Konzerne, die mittelgroßen Player, die Zulieferer“, sagte Yves Rannou, Chef des Hamburger Windradherstellers Senvion, der bereits im April Insolvenz anmelden […]

Nachhaltige und klimafreundliche Energieversorgung für Indien: Die KfW baut ihre Förderung von erneuerbaren Energien weiter aus

– Kreditlinie in Höhe von 200 Mio. EUR – Erhöhung der Stromerzeugungskapazitäten aus Solar- und Windkraft – Zusätzliche Stromversorgung für 460.000 Menschen – Verbesserung von Qualität und Nachhaltigkeit Die KfW hat im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) einen Darlehensvertrag mit der Indian Renewable Energy Development Agency Ltd. (IREDA), dem indischen staatlichen […]

ESG: Vorbereitung oder kalte Dusche?

Investoren erheben den ESG Status quo ihrer Investments als Vorbereitung für zukünftige Veröffentlichungspflichten. Digitale ESG Tools von investRFP vereinfachen den Prozess. Environmental, Social and Governance (ESG) Begriffe als Kernkomponenten des EU-Aktionsplans zur Finanzierung nachhaltigen Wachstums sind zu einer Herausforderung für sämtliche Finanzmarktteilnehmer, wie u.a. für Pensionskassen, Versicherungen, Kammern und Gebietskörperschaften, geworden. Während die Verhandlungen über […]

Wattner SunAsset 9 investiert bereits / Portfolio bewährter deutscher Solarkraftwerke / bis zu 49,5% Zinsen in 11 Jahren

Investoren nehmen das neue Finanzprodukt von Wattner gut an: Knapp zwei Wochen nach Beginn der Zeichnungsfrist und mit Eingang der ersten Zeichnungen hat SunAsset 9 das erste Solarkraftwerk für 950.000 Euro gekauft. Es handelt sich um die Freiflächenanlage Hasselberg mit einer Leistung von 2,065 Megawatt und einer gesetzlich garantierten Vergütung für den Solarstrom in Höhe […]

Finanztip-Recherche: Gas kostet 40 Prozent weniger als 2018, doch viele Anbieter erhöhen trotzdem die Preise

Wer sein Heim mit Gas heizt, sollte jetzt Preise vergleichen. Denn die Beschaffungskosten für den Brennstoff sind seit Anfang des Jahres deutlich gesunken. Gas kostet im Herbst 2019 rund 40 Prozent weniger als im Herbst 2018. Diesen Preisvorteil geben viele Anbieter aber nicht an ihre Kunden weiter. Im Gegenteil: rund 60 Grundversorger haben die Gaspreise […]

Schub durch Millionenförderung: Fünf Bundesländer setzen im BOS-Digitalfunk auf die Brennstoffzelle / BMVI fördert 505 Brennstoffzellensysteme mit 5 Mio. Euro

In Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen und Sachsen werden insgesamt 505 Funkmasten mit Brennstoffzellentechnik ausgestattet. Nachdem die Ausschreibungen erfolgreich abgeschlossen und die Fördermittel vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) bewilligt wurden, startet nun die Umsetzung vor Ort. „Die Forschungs- und Entwicklungsprojekte waren erfolgreich – nun beginnt die marktrelevante Phase der Brennstoffzellentechnologie als Ersatzstromversorgung“, erklärt […]

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia