Deutsche Umwelthilfe zu neuen Ostsee-Fangquoten: „Fischen um jeden Preis verschärft Überfischung und gefährdet das Ökosystem“

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die Ergebnisse des EU-Fischereirats zur Festlegung der Fangquoten für die Ostsee…

Continue Reading

Pressezitat: Deutsche Umwelthilfe zur EU-Verordnung gegen Entwaldung: „Bundesregierung muss drohender Abschwächung im EU-Rat entgegentreten“

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert den heute von der EU-Kommission verkündeten Vorschlag zur Abschwächung der EU-Verordnung…

Continue Reading

EUDR-Korrekturen greifen zu kurz: Bauwirtschaft fordert Aussetzung der Verordnung

Die EU-Kommission hat den Entwurf der EUDR-Entwaldungsverordnung vorgelegt. Dazu Felix Pakleppa, Geschäftsführer der Bundesvereinigung Bauwirtschaft: "Wir…

Continue Reading

EU-Projekt „Insektenfördernde Regionen“: Nestlé Deutschland und Partner:innen rufen zum Schutz der Artenvielfalt auf

- Nestlé Deutschland hat im Rahmen des EU LIFE-Projekts "Insektenfördernde Regionen" gemeinsam mit Partner:innen Maßnahmen zur…

Continue Reading

Jung/Stegemann: Wichtiger Schritt in Richtung Wolfsmanagement erreicht

Deutschland meldet günstigen Erhaltungszustand des Wolfs nach Brüssel Die Bundesregierung hat heute den günstigen Erhaltungszustand des…

Continue Reading

EU4Regions – Wie EU-geförderte Projekte Grenzen überwinden, Regionen stärken und nachhaltige Lösungen vorantreiben

Sieben Länder, zahlreiche Themen, ein gemeinsames Ziel: Mit dem Projekt "EU4Regions" ist es gelungen, die Wirkung…

Continue Reading

Rhinaissance: Ein europäisches Projekt für die Wiederbelebung des Rheins^

Das deutsch-französische Renaturierungsprojekt "Rhinaissance 2.0" setzt neue Maßstäbe in der ökologischen Sanierung des Rheins. Gefördert durch…

Continue Reading

Herber Rückschlag für internationalen Waldschutz: Deutsche Umwelthilfe kritisiert geplante Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert die heute von EU-Umweltkommissarin Roswall vorgeschlagene Verschiebung der EU-Verordnung gegen Entwaldung…

Continue Reading

Verschiebung der EU-Entwaldungsverordnung: Baugewerbe fordert Klarheit und Entlastung

Die EU-Kommission hat vorgeschlagen, das Inkrafttreten der EU-Entwaldungsverordnung, die ab dem 30. Dezember 2025 gelten sollte,…

Continue Reading

Deutsche Umwelthilfe zur EU-Wasserrahmenrichtlinie: „Drohender Angriff auf wichtigstes Gesetz zum Schutz unserer Lebensgrundlage Wasser“

Die EU wird die Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) voraussichtlich heute Abend in ihren Grundprinzipien aufweichen. Während planmäßig nur…

Continue Reading