Klimaschutz beginnt im Haushalt

CO2-Kompensation der Heizenergie

Continue Reading

Verringerung des persönlichen CO2-Fußabdrucks

sup.- Rund 11,6 Tonnen: Diese Menge klimaschädlicher Emissionen, das so genannte CO2-Äquivalent, produziert jeder Bundesbürger durchschnittlich…

Continue Reading

CO2-kompensierte Brennstoffe mit Qualitätsnachweis

sup.- „Gleichen Sie unvermeidbare Treibhausgasemissionen nach Möglichkeit durch freiwillige Kompensationszahlungen aus.“ Das empfiehlt das Umweltbundesamt (UBA)…

Continue Reading

E.ON Berechnung: Mit Ökostrom „Earth Overshoot Day“ um zwei Tage nach hinten verschieben

Am 29. Juli haben wir unsere natürlichen Ressourcen der Erde für dieses Jahr aufgebraucht. Der sogenannte…

Continue Reading

Neue Stromzähler auf dem Vormarsch: Bayernwerk hat 50.000ste moderne Messeinrichtungen bei Kunden installiert

(Mynewsdesk) Die Energiezukunft nimmt immer weiter Form an. Intelligente Stromzähler bringen moderne Stromnetze und die Energiezukunft…

Continue Reading

Energieeffiziente Produktion mit Data-Monitoring

Seit 1990 ist der Stromverbrauch in Deutschland um rund 10 Prozent gesunken. Bis zum Jahre 2020…

Continue Reading

Perspektiven der flüssigen Brenn- und Kraftstoffe

"E-Fuels" machen den Energieverbrauch klimaneutral

Continue Reading

Mietmodelle in der Gebäudetechnik

Nicht nur in der Industrie, sondern auch in kleinen und mittelständischen Unternehmen fallen jährlich höhere Ausgaben…

Continue Reading

Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu

sup.- Energetische Sanierungen im industriellen Sektor sind gegenwärtig eine der wichtigsten Herausforderungen. Welche Bedeutung Maßnahmen zur…

Continue Reading

Amortisation – Ab welcher Laufzeit rentiert sich eine Mikro-KWK-Anlage?

Eine stromerzeugende Heizungsanlage bringt bei ihrer Anschaffung höhere Kosten als eine konventionelle Heizungsanlage mit sich. Diese…

Continue Reading