Warum sollen Betriebe ein Energiemanagement einführen? Kosten ohne Gegenwert?

ISO 50001, DIN-EN 16247-1 oder ein alternatives System nach SpaEfV Anlage 2? Wer kennt sich hier…

Continue Reading

Plugwise wird Mitglied der EnOcean Alliance

Der Energiemanagement-Spezialist integriert den batterielosen EnOcean-Funkstandard in sein etabliertes System für nachhaltige Gebäude

Continue Reading

econ solutions integriert Stromsensor econ sens+ jetzt direkt in Energiemanagement Software

Plug-and-Play Energiemessungen schnell und kostengünstig

Continue Reading

Stolpersteine der Energieeffizienz

Energieeffizienz und Energiemanagement in Unternehmen sind sinnvoll und sowohl wirtschaftlich als auch gesellschaftlich notwendig. Leider lässt…

Continue Reading

INTERSOLAR 2014: SolarMax bringt Eigenverbrauch auf Kurs

SolarMax stellt auf der PV-Leitmesse neue Wechselrichter- und Eigenverbrauchslösungen vor

Continue Reading

Schrittweise zum Insourcing: E.VITA bilanziert mit AKTIF

E.VITA GmbH stellt Bilanzkreismanagement von Service auf Eigenabwicklung um

Continue Reading

econ mobile: Neues Interface für Zählerstandserfassung via Smartphone und Tablet-PC

Karlsruhe, 19. März 2014 - Mit econ mobile bietet econ solutions jetzt einen optimierten und mit…

Continue Reading

Energieeffizeinz und ISO 50001 auf der E-world in Essen

Auf der Energiemesse E-world in Essen wurden auch dieses Jahr wieder viele Fachthemen rund um die…

Continue Reading

„Explore Technology for Life – die beste Energie ist die, die nicht verbraucht wird…“

...unter diesem Mottoöffnet die Leitmesse für Elektrotechnik "Light&Building" im Zeitraum vom 30.03.2014 - 04.04.2014 in Frankfurt…

Continue Reading

Energiemanagement in der Praxis: Vortrag der GCE Group auf dem World Petroleum Congress in Moskau

Die GCE Gruppe referiert im Rahmen des 21. WPC über die Entwicklung der ISO Norm 50001…

Continue Reading