Verteilnetzbetreiber belasten die Industrie unnötig

Industrie- und Gewerbebetriebe werden durch die momentane Handhabung des Abrechnungsentgelts durch die Verteilnetzbetreiber unnötig belastet. Darauf…

Continue Reading

Die GELSENWASSER Energienetze GmbH setzt zur rechtssicheren Instandhaltungsplanung und Dokumentation auf K3V.

Aufgrund der Unbundling- bzw. Entflechtungsvorschriften im novellierten Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) hat sich die Gelsenwasser AG 2006 dazu…

Continue Reading

Ein durchgängiges Softwaresystem

Das Versorgungsunternehmen - Konzern Kasseler Verkehrs- und Versorgungs GmbH (KVV) - setzt auf ein durchgängiges Softwaresystem.…

Continue Reading

Nash Technologies-Manager Stahl: Energiewende erfordert neues Internet und nicht nur Netzausbau

Berlin/Bonn/Stuttgart - Die in Deutschland politisch gewollte Energiewende stellt die Stromversorgung buchstäblich auf den Kopf. Die…

Continue Reading

Präzise Solarstromberechnungen für Verteil- und Übertragungsnetzbetreiber: enercast.de

Die Bundesnetzagentur hat kürzlich ein Positionspapier veröffentlicht, auf dessen Grundlage die Ausbalancierung der deutschen Stromnetze neu…

Continue Reading

Solarstrom-Einspeisung ab sofort für alle deutschen Verteilnetzbetreiber nachvollziehbar

In Deutschland gibt es in etwa 800.000 Photovoltaikanlagen und rund 900 verschiedene Verteilnetze. Wie viel Solarstrom…

Continue Reading

Newsletter zu Erneuerbaren Energien

Der neue Enercast-Newsletter informiert regelmäßig rund um die Prognosen und Hochrechnungen für regenerativen Strom und die…

Continue Reading

Bundesnetzagentur veröffentlicht Gutachten zu Smart Metering – Wie gelingt der flächendeckende Ausbau von intelligenten Zählern?

Berlin-Freiburger Konsortium erarbeitet technologische, wirtschaftliche und rechtliche Voraussetzungen

Continue Reading