Erstellt von Presse
Allgemein
Montag, März 7th, 2016
sup.- Ohne das genaue Messen von Menge, Länge oder Gewicht einer Ware gäbe es in weiten Bereichen des Handels weder Rechtssicherheit noch Verbraucherschutz. Weil die Kunden beim Einkauf die Zuverlässigkeit der Messgeräte nicht selbst überprüfen können, müssen diese in regelmäßigen Abständen neu geeicht werden. Besonders dort, wo es um große Rechnungsbeträge geht, dürfen Käufer noch […]
Erstellt von Presse
Brenn- & Kraftstoffe
Montag, November 7th, 2011
Die Rohölpreise sind auf hohem Niveau in die neue Woche gestartet. Im Frühhandel kostete Nordseeöl (Brent) 113 Dollar; US-Leichtöl (WTI) fast 95 Dollar. Zunächst zeigten sich die Notierungen dabei leicht nachgiebig und mussten Einbußen von jeweils mehr als einem halben Dollar hinnehmen.
Erstellt von Presse
Brenn- & Kraftstoffe
Montag, Oktober 17th, 2011
Die Rohölpreise mussten im Tagesverlauf Kursverluste verzeichnen und sind unter ihr Tagesausgangsniveau zurückgefallen. Am Nachmittag kostete Nordseeöl (Brent) 111 Dollar; US-Leichtöl (WTI) 86 Dollar. Allerdings halten die Notierungen nach Ansicht von Analysten noch immer ein überzogenes Niveau. In der Vorwoche hatten sie ein Plus von mehr als 8 Prozent verbucht – das ist der stärkste Wochenanstieg seit 8 Monaten, so die Rohstoffexperten der Commerzbank.
Erstellt von Presse
Brenn- & Kraftstoffe
Montag, Oktober 10th, 2011
Rohöl ist im Laufe des Tages etwas teurer geworden. Am Nachmittag kostete Nordseeöl (Brent) 107 Dollar, US-Leichtöl (WTI) fast 85 Dollar. Im Frühhandel notierten beiden Sorten noch bei je rund 1,50 Dollar niedriger. Aber: „Die Volatilität des Marktes liegt weiter auf sehr hohem Niveau“, halten die Analysten des Branchendienstes Futures Services fest.
Erstellt von Presse
Allgemein
Donnerstag, Oktober 6th, 2011
Der Tag an den Rohstoffbörsen war von einigen Kursbewegungen gekennzeichnet, wobei die Notierungen bis zum Mittag auf Tageshochs kletterten, am Nachmittag aber wieder bis unter das Tagesausgangsniveau rutschten. Gegen Redaktionsschluss kostete Nordseeöl (Brent) 102 Dollar; US-Leichtöl (WTI) 79 Dollar.
Erstellt von Presse
Brenn- & Kraftstoffe
Dienstag, Oktober 4th, 2011
Der Ölpreis ist weiter auf Talfahrt und hat nun erstmals seit Februar die 100-Dollar-Marke unterschritten. Während Nordseeöl (Brent) am frühen Nachmittag zeitweilig unter diesen Wert fiel, rangierte US-Leichtöl (WTI) bei 76 Dollar, das ist etwa ein Dollar weniger als am Morgen. Dieser Trend passt zu den Preisprognosen.
Erstellt von Presse
Brenn- & Kraftstoffe
Montag, September 26th, 2011
Bis zum Nachmittag sind die Rohölpreise nach einigen Schwankungen wieder auf ihr Tagesausgangsniveau zurückgekehrt. Nordseeöl (Brent) kostete somit 103 Dollar; US-Leichtöl (WTI) 79 Dollar. Der Euro gewann dabei gegenüber dem Dollar etwas an Boden.
Erstellt von Presse
Brenn- & Kraftstoffe, Sonstige
Freitag, September 16th, 2011
Nach dem Aufreger von gestern blieb es heute weitestgehend ruhig an den Warenterminbörsen. Die Notierungen verharrten – im Blick auf die gesamte Woche – konstant auf hohem Niveau. Der Heizölpreis hierzulande stieg deutlich über 85 Euro – ein Ergebnis des gestrigen Sprunges bei Brent, von dem heute allerdings nicht mehr viel übrig blieb.
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Donnerstag, September 15th, 2011
Nordseeöl (Brent) legt am Nachmittag deutlich zu. Das hatte jedoch keinen Einfluss auf die hiesigen Heizöl-Preise. Die rückten nur minimal nach oben, auch dank eines stärkeren Euros. Verbraucher nutzten die Gunst der Stunde und orderten rege – vor den morgen zu erwartenden Preissteigerungen hierzulande.
Erstellt von Presse
Brenn- & Kraftstoffe
Mittwoch, September 14th, 2011
Einhergehend mit einem sich erholenden Euro sind die Rohölpreise im Tagesverlauf etwas angestiegen. Am Nachmittag kostete das Barrel US-Leichtöl (WTI) über 89 Dollar; Nordseeöl Brent lag bei 112 Dollar. Positive Impulse kamen von einigen Wirtschaftsdaten aus der EU.