Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Montag, Juli 21st, 2014
Leistungskondensatoren spielen in der Energietechnik eine nicht unerhebliche Rolle. Selbst der Wandel in der Energiepolitik, hin zu erneuerbaren Energien, kommt ohne diese nicht aus. Helfen sie im Versorgungsnetz bei der Spannungskonstanthaltung.
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Dienstag, Juni 17th, 2014
Wie verbinde ich ca. 100 vorhandene Wasserzähler, die fest in meine Automatisierungswelt Simatic S7 integriert sind mit meinem parallel dazu existierenden, webbasierten Energiedaten-erfassungssystem? Und das Ganze natürlich noch möglichst elegant und kostengünstig. Mit dieser Aufgabenstellung trat ein Energiemanager eines größeren Industrie – Betriebs an KBR heran.
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Freitag, Juni 6th, 2014
ISO 50001, DIN-EN 16247-1 oder ein alternatives System nach SpaEfV Anlage 2? Wer kennt sich hier noch aus, und was bringt die Einführung eines Energiemanagementsystems für den Einzelnen?
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Montag, März 17th, 2014
Auf der Energiemesse E-world in Essen wurden auch dieses Jahr wieder viele Fachthemen rund um die Steigerung der Energieeffizienz diskutiert. In Diskussionsrunden und Fachvorträgen haben sich Fachleute aus allen Bereichen der Energiewirtschaft informiert und weitergebildet.
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Montag, März 17th, 2014
…unter diesem Mottoöffnet die Leitmesse für Elektrotechnik "Light&Building" im Zeitraum vom 30.03.2014 – 04.04.2014 in Frankfurt ihre Tore.
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Dienstag, Februar 11th, 2014
Der Energiesektor hat sich in den letzten Jahren grundlegend gewandelt. Neue innovative, energieeffiziente und nachhaltige Technologien zur Energieeinsparung entwickeln sich rasant und prägen das Bild in unseren täglichen Abläufen.
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Dienstag, Dezember 3rd, 2013
Energiekosten sind ein nicht unerheblicher Kostenfaktor in Unternehmen. Die elektrische Energie ist zurzeit so günstig wie seit Jahren nicht mehr. Dennoch steigen die Energiekosten.
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Donnerstag, November 28th, 2013
Karlsruhe, November 2013 – Die econ solutions GmbH bietet ab sofort eine herstellerunabhängige und systemneutrale Wartung von Blindleistungs-Kompensationsanlagen.
Zuviel Blindstrom belastet das Netz unnötig und erfordert größere Transformatoren und Zuleitungen. Um unerwünschten Blindstrom zu reduzieren, setzen Unternehmen eine Blindleistungs-Kompensationsanlage ein. Damit senken sie gleichzeitig ihre Energiekosten, da der Blindstrombedarf vom Energieversorgungsunterne