Bioethanolwirtschaft: Weiterentwicklung der THG-Quote klares Signal für mehr Klimaschutz im Verkehr (FOTO)

Der Bundestag hat das Gesetz zur Weitentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote (THG-Quote) beschlossen. Damit wird die THG-Quote im Verkehr von derzeit sechs auf 25 Prozent im Jahr 2030 steigen. Nach Ansicht des Bundesverbandes der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) setzen CDU/CSU und SPD damit ein starkes Signal für mehr Klimaschutz im Verkehr. Die Koalitionsfraktionen gehen mit ihrem Beschluss deutlich […]

Deutsche Umwelthilfe warnt: Regierungsfraktionen fördern klimaschädliche Kraftstoffe statt wirklicher Mobilitätswende

– Bundestag beschließt heute Umsetzung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie II (RED II) – Geplanter früherer Ausstieg aus Palmöldiesel 2023 ist Erfolg der DUH und anderer Umweltverbände; Regierungsfraktionen ändern jedoch Entwurf in letzter Minute zugunsten der Kraftstofflobby – Umwelt- und klimaschädliche Agrokraftstoffe etwa aus Soja oder Raps, sowie ineffiziente E-Fuels, sollen den Verbrennungsmotor am Leben erhalten – DUH […]

Rainer/Ploß: Bundestag macht Weg frei für 1000 Schnellladestationen

Schnellladegesetz wichtig für Klimaziele und den Automobilstandort Deutschland Am morgigen Donnerstag wird der Bundestag aller Voraussicht nach das „Gesetz über die Bereitstellung flächendeckender Schnellladeinfrastruktur für reine Batterieelektrofahrzeuge (Schnellladegesetz)“ beschließen. Dazu erklären der verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Alois Rainer, und der zuständige Berichterstatter Dr. Christoph Ploß: Alois Rainer: „Zur Stärkung und Förderung der Elektromobilität in Stadt […]

Benzin wieder etwas günstiger, Diesel leicht teurer / Ölpreis fast unverändert, Euro ein wenig stärker (FOTO)

Super E10 ist wieder ein wenig günstiger: Nach einer aktuellen ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in Deutschland zahlt man für einen Liter im bundesweiten Durchschnitt 1,480 Euro und damit um 0,4 Cent weniger als in der Vorwoche. Für Dieselfahrer ist eine Tankfüllung diese Woche dagegen geringfügig teurer. Ein Liter Diesel kostet aktuell 1,329 Euro und damit […]

Interview: Elektromobilität ist eine zentrale Schlüsseltechnologie für ein sauberes Verkehrssystem

Immer mehr Menschen ziehen den Kauf eines E-Autos in Betracht. Durch staatliche Förderungen ist der Umstieg vom Verbrenner nicht nur aus ökologischen, sondern auch unter finanziellen Gesichtspunkten attraktiv. Vattenfall hat seit einiger Zeit ein Angebot für Endkunden auf dem Markt, das einen Ökostromtarif und eine KfW-fähige Wallbox beinhaltet. Kai Schütz, Geschäftsführer Vattenfall Smarter Living GmbH, […]

Vor der Weltklimakonferenz: Ford fordert landesweite Elektrifizierungsstrategie in Großbritannien

– Nur eine gemeinsame Anstrengung des Gesetzgebers, der Energieversorger und der Automobilindustrie kann der Elektromobilität in Großbritannien zum Durchbruch verhelfen – Als Gastgeber der Weltklimakonferenz COP26 hat das Vereinigte Königreich die Chance, mit einem klaren Plan die Vorreiterrolle für den Umstieg auf Elektromobilität zu übernehmen – Erstausgabe der vierteljährlich erscheinenden Meinungsumfrage „Go Electric“ zeigt: Nur […]

Immer mehr Elektrofahrzeuge: Bessere Verfügbarkeit von Ladepunkten ist Schlüsselfaktor

Das Wichtigste in Kürze: – 60 Prozent der Fahrer geben an, dass sich die Verbreitung von E-Autos durch intelligentes Laden steigern lässt. – Für fast die Hälfte der Befragten (48 Prozent) verbessert eine höhere Verfügbarkeit öffentlicher Ladepunkte das Ladeerlebnis. – Fahrer scheinen weniger Ladekarten zu benötigen als im Vorjahr. Im Jahr 2020 hatten noch 24 […]

Thüringer tanken derzeit am teuersten / Günstigerer Sprit in Sachsen, Berlin und Hamburg (FOTO)

In Thüringen bleibt Sprit weiter teuer. Bereits in der letzten ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise in den 16 Bundesländern rangierte Thüringen als teuerstes Bundesland. Auch diesmal hat Thüringen den negativen Spitzenplatz inne. Ein Liter Super E10 kostet hier 1,512 Euro und damit nochmal mehr als im Vormonat (1,481 Euro). Bei Diesel liegt der Literpreis bei 1,355 […]

Consors Finanz Studie – Elektromobilität: der Schlüssel für Verkehrs- und Klimawende (FOTO)

Umweltschutz – 85 Prozent der Konsument:innen weltweit sind der Meinung, dass Elektroautos die Luft verbessern Forderungen – Mehrheit will Vorgaben für weniger umweltfreundliche Autos Verantwortung – Verbraucher:innen sehen beim Netzausbau vor allem Regierung und Energieversorgungsunternehmen in der Pflicht Der Boom der E-Autos ist ungebrochen. Der weltweite Absatz an reinen Elektroautos und Plug-in-Hybriden lag 2020 bei […]

Auch günstige Wallboxen überzeugen / Sechs förderfähige Wallboxen im ADAC Test (FOTO)

Mit dem Elektroautomarkt wächst die Nachfrage nach Wallboxen, um das Elektroauto zuhause aufladen zu können. Neben der staatlichen Förderung für die Fahrzeuge wird die Installation einer Lademöglichkeit mit 900 Euro von der KfW bezuschusst. Der ADAC hat sechs Wallboxen getestet, die nicht nur förderfähig sind, sondern sich auch in Verbindung mit einer Smartphone-App nutzen lassen. […]

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia