Vier Jahre nach Fukushima: Wo steht Deutschlands Energiewende?

Das Reaktorunglück in Fukushima hat die Energiewende nicht erfunden, doch es hat Deutschland Tatendrang und Überzeugung…

Continue Reading

Arbeitsplätze in Zeiten der Energiewende: Jobmotor oder Jobkiller?

Jahrelang wurde die Energiewende als neue Antriebsquelle für die Konjunktur gefeiert. Mittlerweile zeigt sich, dass das…

Continue Reading

Gefahr ohne Schatten ? neuer Thriller enthüllt die Macht der Stromkonzerne und die Gefahren der Atomkraft

Anika Limbach enthüllt in ihrem spannenden Energiethriller "Gefahr ohne Schatten" nicht nur einen brisanten Fall, sondern…

Continue Reading

Berlin – Zentrum des Atomaren Films: Uran Film Festival erstmals in Berlin-Kreuzberg

Berlin. Unter dem Motto „Von Einstein bis Fukushima“ werden vom 4. bis zum 12. Oktober 2012…

Continue Reading

Nicht vergessen: Weltweite Stromproduktion aus Atom- und Kohlekraft entspricht fast 80fachem Jahresverbrauch deutscher Privathaushalte

Weltweit pro Jahr über 2.697 Terawattstunden aus Atommeilern und 8.119 Terawattstunden Strom aus Kohlekraftwerken; Polarstern ist…

Continue Reading

Nach Hilferuf aus Japan: Grüne fordern internationale Hilfe für Fukushima

Fukushima-Jahrestag

Continue Reading

Die Katastrophe ist nicht vorbei

Fukushima - Jahrestag

Continue Reading

Dr. Hans Graßmann spricht bei der Petra-Kelly-Stiftung

25 Jahre nach Tschernobyl: eine Zukunft ohne Atomkraft!?

Continue Reading

LEW AG der grüne Punkt der RWE AG!?

(pö) Augsburg - Die Lechwerke AG (LEW) führte am 12.05.2011 ihre jährliche Aktionärshauptversammlung in der impuls…

Continue Reading

The European-Montagskolumne: ATOMAUSSTIEG OHNE LÄRMENDE BESSERWISSEREI

Damals Sputnik, heute Fukushima: Warum sollten es die Deutschen nicht schaffen, die Katastrophe in Japan für…

Continue Reading