Das Artenschutzprogramm CES-RPP für kritisch gefährdete Arten und gesunde Ökosysteme

Das globale Artensterben, mangelnde Artenvielfalt (Biodiversität) und Artenschutz oder zu wenig Artenrettung in vielen Bereichen betrifft…

Continue Reading

Umweltschutzunternehmen Erdenfreund – Nachhaltigkeit hat einen Namen

Sein Interesse an Natur und Umwelt zeigte sich bereits deutlich während des Abiturs, Jonas Frey überzeugte…

Continue Reading

Klimakrise und Corona-Krise: Klimawandel verstärkt Artensterben und Waldsterben in Europa

Deutschland und vor allem Südeuropa wird aufgrund des Klimawandels vermehrt mit Naturkatastrophen, Umweltkatastrophen und extremen Wetterlagen…

Continue Reading

Artenschutz, Biodiversität und Klimaschutz in der Klimakrise 2020

Nach der Biodiversitätskonvention, in englisch UN Biodiversity Convention, ist Schutz der biologischen Vielfalt, die nachhaltige Nutzung…

Continue Reading

Dürre, Hitze und trockene Böden in Deutschland – Waldsterben, Wüstenausbreitung und Wüstenbildung in Europa

Durch das dritte Dürrejahr in Folge wird es auch im Winter und Frühjahr 2020 erhebliche Probleme…

Continue Reading

Dürre, Hitze und trockene Böden in Deutschland – Klimawandel verstärkt Klimakrise und Trockenheit in Europa

Seit 2018 werden jedes Jahr neue Rekorde im Bezug auf die Dürre aufgestellt, etwa heißeste und…

Continue Reading

Die Green Value SCE Genossenschaft über den Zusammenhang von globaler Erderwärmung und Artensterben

Suhl, 14.07.2020. „Dass die zunehmende Umweltverschmutzung und der Raubbau zum Artensterben bei Pflanzen und Tieren führen,…

Continue Reading

Greening Deserts Projekte für Artenschutz, Klimaschutz und Umweltschutz

Es geht um Greening Camps, innovative Entwicklungen, Forschung, globale Ziele und effektive Lösungen. Greening Deserts Projekte…

Continue Reading

Trillion Trees Initiative für besseren Klimaschutz, Umweltschutz und Artenschutz weltweit

Die Greening Deserts Trillion Trees Initiative und Greening Camps können negative Klimaveränderungen, Entwaldung, Dürren, Wüstenbildung, Bodendegradation,…

Continue Reading

Leipziger Eichenpark der Vielfalt für mehr Biodiversität und Eichen aus Leipzig

Das Eichenpark-Projekt ist eine Privatinitiative und wurde 2018 von Oliver Caplikas gegründet. Der Projekttitel lautet „Eichenpark…

Continue Reading