Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Mittwoch, Juni 2nd, 2021
Mehr als 140.000 Menschen haben an der „Stunde der Gartenvögel“ vom 13. bis 16. Mai teilgenommen. Das Endergebnis der großen wissenschaftlichen Mitmachaktion von NABU und LBV liegt nun vor. Aus über 95.000 Gärten und Parks wurden dabei über 3,1 Millionen Vögel gemeldet. „Nach der Rekord-Teilnahme während des ersten Lockdowns im vergangenen Jahr ist die Teilnehmendenzahl […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Montag, Mai 31st, 2021
Das Greening Deserts Projekt LE Palms ala Leipziger Palmen ist nach monatelangen Vorbereitungen nun in der Startup-Phase 1. Die Gründung erfolgt im Mai und wird bis Ende Juli andauern. Der Gründer und Initiator Oliver Gediminas Caplikas hat lange sehr hart gearbeitet um das neue Unternehmen erfolgreich zu starten, auch wenn es durch die Krise und […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Freitag, Mai 28th, 2021
– Internationaler Rat für Meeresforschung veröffentlicht wissenschaftliche Empfehlungen für die Fischbestände in der Ostsee – DUH fordert Fangstopp für besonders bedrohten Hering und Dorsch – Bessere Kontrolle zur Einhaltung der Anlandeverpflichtung und ökosystembasiertes Fischereimanagement dringend notwendig für Schutz der Meere und des Klimas Berlin (ots) – Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert zusammen mit der Initiative […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Donnerstag, Mai 27th, 2021
DBU-Generalsekretär Alexander Bonde wirbt für einen verstärkten Wandel zu einer Circular-Economy-Gesellschaft. Mit Blick auf die digital stattfindende Konferenz „Global Solutions“ heute (27. Mai) und morgen sagte er, eine solche Transformation sei im Kampf gegen Klimawandel und Artenverlust unverzichtbar. Ziel der internationalen zweitägigen Veranstaltung ist es, für das nächste Treffen der G20 – die Gruppe der […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Mittwoch, Mai 26th, 2021
Was 1996 in Odernheim am Glan als Zwei-Mann-Betrieb begann, hat sich zu einem marktstarken Dienstleister in den Fachgebieten Stadtplanung, Landschaftsplanung, Objektplanung, Tierökologie / Artenschutz, Geodatenverarbeitung und Umweltbaubegleitung entwickelt. Heute beschäftigt gutschker-dongus mehr als 45 Mitarbeiter*innen und zählt zu den größten regionalen Arbeitgebern auf dem Planungssektor „im grünen Bereich“. Ebenso wie mit den Jahren die Anzahl […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Freitag, Mai 21st, 2021
Die wissenschaftlich geleiteten Zoos haben ihr Artenschutzengagement deutlich verstärkt. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung, die der Verband der Zoologischen Gärten mit seinen Mitgliedern unternommen hat. Demnach unterstützen die Zoos Artenschutzprojekte für wild lebende bedrohte Tierarten und ihre Lebensräume in insgesamt 170 Projekten und 61 Ländern. Alle Ergebnisse kann man in der neuen Broschüre nachlesen, […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Freitag, Mai 21st, 2021
+++ der EU-weite Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft muss verringert werden +++ nicht nur Bienen, auch Schmetterlinge haben Stress +++ Anzahl der Graslandschmetterlinge seit 1970 nahezu halbiert +++ EU-weite Bürgerinitiative „Rettet die Bienen und Bauern“ für nachhaltige Bewirtschaftungsformen +++ Die Schmetterlinge haben es nicht leicht mit uns Menschen, denn wir tragen dazu bei, durch […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Donnerstag, Mai 20th, 2021
Verschiedene Wildbienen, darunter auch Hummelarten, sowie dicht besiedelte Insektenhotels – die Blühwiesen an den Lidl-Logistikzentren tragen nachweislich zum Artenschutz bei. Das ergab das erste Wildbienen-Monitoring im Rahmen des Artenschutzprogramms „Lidl-Lebensräume“, für das Experten im Auftrag von Lidl und der Heinz Sielmann Stiftung 2020 das Artenspektrum an den Lidl-Logistikstandorten Westerkappeln und Großbeeren bestimmt haben. Mit diesen […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Mittwoch, Mai 19th, 2021
In vielen Regionen Deutschlands ist der Vatertag ins Wasser gefallen. Doch Naturfreundinnen und -freunde haben sich von Regen und Fröstel-Temperaturen am langen Wochenende kaum abschrecken lassen. Mindestens 112.000 Menschen haben an der „Stunde der Gartenvögel“ vom 13. bis 16. Mai teilgenommen. Aus über 77.000 Gärten und Parks wurden dem NABU und dem Landesbund für Vogelschutz […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Dienstag, Mai 18th, 2021
Anlässlich des Weltbienentags am 20. Mai 2021 launcht der vegane Vollsortimenter Veganz ein weiteres innovatives Trendprodukt – den Veganz Ohnig als rein pflanzliche Alternative zu Honig. Passend dazu ist die Bieneninsel – ein voll ausgestatteter Pflanzkasten zum Selbstaufbauen – online erhältlich. Mit der Bieneninsel können Städter:innen ohne Garten oder Freiflächen ganz einfach einen aktiven Beitrag […]