Wie bunt treiben es Insekten? Der NABU und Ritex schauen und zählen nach (FOTO)

Was haben ein Kriminalbiologe und ein Kondomhersteller gemeinsam? Sie haben ein großes Herz für Insekten. Als…

Continue Reading

Schräg, selten, sensibel: Waldrapp brütet wieder in Deutschland / Deutsche Wildtier Stiftung unterstützt Wiederansiedlung von Geronticus eremita

Wilde Haare, aber Haltung – der Waldrapp hat etwas von einem begabten Konzertpianisten, der die Nacht…

Continue Reading

Clara-Zetkin-Park und Leipziger Palmengarten bekommt die ersten Palmen vom neuen Startup LE Palms gesponsert

Im Mai und Juni 2021 wurden nach langer Zeit erste Palmen im Palmengarten von Leipzig durch…

Continue Reading

NABU: Mehr Vögel pro Garten gemeldet / Bei der „Stunde der Gartenvögel“ haben mehr als 140.000 Menschen mitgemacht / Endergebnis liegt vor

Mehr als 140.000 Menschen haben an der „Stunde der Gartenvögel“ vom 13. bis 16. Mai teilgenommen.…

Continue Reading

LE Palms und Urban Greening Camp Startup Projekte für Artenschutz, Klimaschutz und Umweltschutz

Das Greening Deserts Projekt LE Palms ala Leipziger Palmen ist nach monatelangen Vorbereitungen nun in der…

Continue Reading

Stoppt dieÜberfischung in der Ostsee: Deutsche Umwelthilfe und Our Fish fordern konsequente Umsetzung der wissenschaftlichen Empfehlungen für 2022

– Internationaler Rat für Meeresforschung veröffentlicht wissenschaftliche Empfehlungen für die Fischbestände in der Ostsee – DUH…

Continue Reading

Circular Economy als Schlüssel für Lösung globaler Krisen / Internationale Konferenz „Global Solutions“

DBU-Generalsekretär Alexander Bonde wirbt für einen verstärkten Wandel zu einer Circular-Economy-Gesellschaft. Mit Blick auf die digital…

Continue Reading

gutschker-dongus feiert 25-jähriges Firmenjubiläum

Was 1996 in Odernheim am Glan als Zwei-Mann-Betrieb begann, hat sich zu einem marktstarken Dienstleister in…

Continue Reading

Positive Bilanz zum Tag der biologischen Vielfalt / Zoos verstärken Artenschutzengagement deutlich

Die wissenschaftlich geleiteten Zoos haben ihr Artenschutzengagement deutlich verstärkt. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung, die…

Continue Reading

Rettet die Schmetterlinge: PIRATEN zum „Welttag zum Erhalt der Artenvielfalt“

+++ der EU-weite Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft muss verringert werden +++ nicht nur Bienen,…

Continue Reading