Erstellt von Presse
Allgemein
Montag, Februar 5th, 2018
In dieser Woche lädt die Fachmesse E-world energy & water Fachbesucher und Interessierte nach Essen. Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne) präsentiert sich dort mit weiteren Branchenunternehmen erstmals an einem Gemeinschaftsstand. Mit der bundesweit ersten Branchenübersicht zu Messstellenbetreibern und Dienstleistern stellt der bne zudem eine Publikation zur digitalen Energiewende vor. Welche wettbewerblichen Messstellenbetreiber und Dienstleister bereits […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Mittwoch, Januar 31st, 2018
Anmoderationsvorschlag: Steht uns das nächste Dieselgate bevor? Der Ökostromanbieter LichtBlick hat Deutschlands Energieversorger mal genauer unter die Lupe genommen. Heraus kam: Die meisten Energieversorger verursachen bei ihrer Stromproduktion erhebliche Klimaschäden und bei fast allen Anbietern entsteht dabei auch mehr CO2 als sie in der offiziellen Stromkennzeichnung angeben. Helke Michael berichtet. Sprecherin: Die sogenannte Stromkennzeichnung ist […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Mittwoch, Januar 31st, 2018
Im Durchschnitt berappen Haushalte derzeit stolze 30 Cent pro Kilowattstunde Strom. Im Jahr summieren sich die Strom-Kosten einer Familie so schnell auf 1.200 Euro und mehr. Der Verbraucher-Ratgeber Finanztip hat jetzt berechnet, wie viel Geld Haushalte mit einer Photovoltaik-Anlage sparen können: Mindestens 8 Prozent sind drin. Nach Angaben des Bundesverbands Solarwirtschaft sind in Deutschland rund […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Dienstag, Januar 30th, 2018
Im Jahr 2017 wurde aus Wind, Sonne und Biomasse in der Europäischen Union erstmals mehr Strom produziert als aus Stein- und Braunkohle zusammen. Die Stromerzeugung aus diesen Erneuerbaren Energien wuchs im Vergleich zum Vorjahr um 12 Prozent. Seit 2010 hat sich der Anteil von Strom aus Wind, Sonne und Biomasse – die seit 2000 eingeführten […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Donnerstag, Januar 25th, 2018
Im Rahmen einer Informationstour mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) besuchte am 17. Januar eine Delegation aus Chile die Energy2market GmbH (e2m). Sie zeigte sich beeindruckt von der Funktionalität des Virtuellen Kraftwerks (VKW) und den damit einhergehenden Vermarktungsmöglichkeiten für Betreiber dezentraler Erzeugungsanlagen. Das VKW ist eine Eigenentwicklung der e2m, die ständig auch an […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Mittwoch, Januar 24th, 2018
Ein neuer Kurs für die Energiewende in Frankreich: Direct Energie und Quadran haben sich 2017 zusammengeschlossen, um Marktführer im französischen Energiesektor zu werden – Der virtuelle Datenraum von Drooms wurde genutzt, um den verschiedenen Beteiligten den Zugang zu vertraulicher Dokumentation zu erleichtern – Diese Transaktion erforderte eine komplexe technische und finanzielle Due Diligence und die […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Dienstag, Januar 23rd, 2018
+ SOLARWATT-CEO Neuhaus: „Elektrofahrzeuge schon für 10 Cent pro kWh betanken“ + SOLARWATT strebt weitere Kooperationen mit Stadtwerken und Energieversorgern an SOLARWATT zeigt auf der E-world energy & water in Essen eine wegweisende Erweiterung seines Energiemanagement-Angebots: Der SOLARWATT EnergyManager ermöglicht ab sofort auch das intelligente Laden von Elektrofahrzeugen mit Solarstrom. Der Eigenverbrauch lässt sich dadurch […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Donnerstag, Januar 18th, 2018
Die heute veröffentlichte Studie „Klimapfade für Deutschland“, erstellt von der Boston Consulting Group (BCG), lässt wichtige Aspekte der Energiewende außer Acht. Darauf weist das Institut für Wärme und Oeltechnik (IWO) hin. „Die Zielsetzung der Studie war es, den volkswirtschaftlich günstigsten CO2-Vermeidungspfad aufzuzeigen. Dieser Ansatz ist rein wissenschaftlich nachvollziehbar, blendet jedoch die individuelle Perspektive der Menschen […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Donnerstag, Januar 18th, 2018
Parlamentarier sprechen sich für ein verbindliches Energieeffizienzziel und den Ausbau der Erneuerbaren von jeweils 35 Prozent bis 2030 sowie die Einbeziehung des Verkehrssektors in die Berechnung des Endenergieverbrauchs aus – Deutsche Umwelthilfe begrüßt diesen Schritt, fordert jedoch ambitioniertere Ziele, um Klimaschutzzielen gerecht zu werden – DUH begrüßt das Verbot von Palmöl in Biokraftstoffen, kritisiert jedoch […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Mittwoch, Januar 17th, 2018
Photovoltaik (PV) und Elektromobilität, die ideale Kombination: Autofahren mit Solarstrom wird zunehmend attraktiver. Wenn Autos mit Strom aus erneuerbaren Energien „betankt“ sind, ist Elektromobilität mehr als nur die saubere und nachhaltige Mobilitätslösung der Zukunft. Sie treibt darüber hinaus den Ausbau von PV an. Welche vielfältigen Chancen die Kombination aus PV und Elektromobilität für die Umwelt […]