(DBV) Das Jahr 2010 war für viele deutsche Bauern ein äußerst turbulentes Jahr, das jedoch mit…
Continue ReadingSchlagwort: agrar
„Das eigentliche Problem wird vernebelt“ – MdB Röring zur Entwicklungshilfepolitik in der Deutschen Bauern Korrespondenz
(DBV) "Durch eine völlig verfehlte Landwirtschafts- und Entwicklungshilfepolitik in Ländern wie Kenia, Uganda und Äthiopien herrscht…
Continue ReadingRegionale Fehlentwicklungen in der Landwirtschaft nicht der Biogasbranche anlasten
Zum Entschließungsantrag der niedersächsischen Landesregierung zur Steuerung des weiteren Ausbaus der Nutzung von Biomasse zur Biogaserzeugung,…
Continue ReadingWozu braucht man denn Pflanzenschutz? / IVA stellt sich wieder der Diskussion auf der Grünen Woche – 20 Mal zwei Eintrittskarten auf iva.de zu gewinnen
Die Sorgen sind groß, das Wissen eher gering. Eine umfassende Studie des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR)…
Continue ReadingPestizide in Lebensmitteln: Der Verbraucher zahlt zweimal / Greenpeace-Studie deckt Kosten der Lebensmittel- und Grundwasserüberwachung auf
Die Kontrolle von Pestiziden in Lebensmitteln und Grundwasser kostet die deutschen Steuerzahler jährlich rund 17 Millionen…
Continue Reading„Nach enttäuschendem Wirtschaftsjahr hoffen wir auf den Aufschwung“ – Sonnleitner stellt Situationsbericht 2011 der Landwirtschaft vor (mit Bild)
(DBV) "In der Land- und Forstwirtschaft haben wir im abgelaufenen Wirtschaftsjahr 2009/10 die Finanz- und Wirtschaftskrise…
Continue ReadingBundesverfassungsgericht: Verfahrensfehler bei Legehennenhaltungsvorschriften – DBV/ZDG: Kleingruppenhaltung nicht in Frage gestellt
(DBV/ZDG) Mit Beschluss vom 12. Oktober 2010 hat das Bundesverfassungsgericht die Regelungen zur Kleingruppenhaltung von Legehennen…
Continue ReadingDie Groasis Waterboxx läuft der Fortune 500-Konkurrenz davon und gewinnt beliebten Jahrespreis „Beste Innovation“ von Popular Science
Die Groasis Waterboxx gewann den Preis des Popular Sciene Magazins als "Beste Innovation 2010" in allen…
Continue ReadingEU will Agrarpolitik neu ordnen. BUND und EuroNatur begrüßen die Absicht, Tier- und Naturschutz stärker zu fördern
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und die Naturschutzstiftung EuroNatur begrüßten die heute in…
Continue Reading