Bundesagrarministerin Aigner muss Ursachen des Antibiotika-Missbrauchs bekämpfen und Subventionen für industrielle Tierhaltung stoppen

Nach Ansicht des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) reichen die vom Bundesagrarministerium geplanten Änderungen…

Continue Reading

Umweltschutz-Bilanz 2011: Fukushima, „halber“ Atomausstieg und die Untätigkeit einer Verbraucherschutzministerin. 2012 entscheidend für Agrarreform

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) will sich im kommenden Jahr verstärkt bei der…

Continue Reading

Grüne Woche 2012: Luft zum Atmen und Rohstoff zum Leben

Fachschau "Multitalent Holz" zeigt vielfältige Nutzungsmöglichkeiten des Rohstoffs Holz - Wirtschaftszweig erzielt Jahresumsatz von 180 Milliarden…

Continue Reading

Grüne Woche 2012: Naturerlebnis mit Jägern und Anglern

Lehrreiches zum Thema Natur für alle Altersgruppen - Heimische Fischarten im Großaquarium - Wildtiere im Biotop…

Continue Reading

Biogasrat veranstaltet Fachkonferenz: „Biogas und Biomethan im Europäischen Binnenmarkt“

Der Biogasrat e.V. veranstaltet am 09. November 2011 eine weitere seiner erfolgreichen und vielbeachteten Fachkonferenzen in…

Continue Reading

Präzision und Qualität von SOLARWATT für Sonnenkraftwerke im Jura

- Landwirt an französisch-schweizerischer Grenze setzt auf Agrartradition und Solarstrom - Solarmodule von SOLARWATT schaffen auf…

Continue Reading

Indonesischer Konzern verliert deutsche Kunden / Aufgrund der Greenpeace-Urwaldschutzkampagne verzichten Tchibo und Montblanc auf Papier von Asia Pulp and Paper (APP)

24.10.2011 - Der indonesische Papierkonzern APP verliert durch seine umweltzerstörende Geschäftspraxis Kunden rund um den Globus.…

Continue Reading

Grüne Woche 2012: Stark bedroht: das Deutsche Sperberhuhn

Tierhalle 25 zeigt die "Gefährdete Nutztierrasse des Jahres 2012" Mit dem Deutschen Sperber zeigt die Internationale…

Continue Reading

IVA: Keine deutschen Sonderwege – EU-Regeln eins zu eins umsetzen / Pflanzenschutz-Industrie mahnt dringende Schritte zu einer effektiveren Produktzulassung an /

"Bei der Harmonisierung des Pflanzenschutzrechts in Europa darf es keine deutschen Sonderwege geben. Sonst werden neue…

Continue Reading

„Flächenschutz, Forschung und fairer Wettbewerb müssen bei der Charta vorne stehen!“-DBV hat Flächenschutzprogramm an Bundesministerin Aigner übergeben

(DBV) Beim Abschlussworkshop für eine "Charta Landwirtschaft und Verbraucher" verdeutlichte der Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV),…

Continue Reading