Der neue Tesla Speicher Powerwall ist in Deutschland erhältlich. Mit 13,5 KWh kann der Lithium Speicher mit einem Kompaktmass von 1,3 x 0,8 x 0,2 m mit mehreren Funktionen punkten. Eine App zeigt auf einen Blick die Erzeugen des Solarstromes, die Speicherung, den Netzbezug und den Verbrauch an. Der Speicher kann mit 4,6 KWH Beladen aber auch Entladen werden, genug für Haushalt aber auch zum Laden vo E-Fahrzeugen. Tesla Speicher sind in 13,5 KWh Stufen jederzeit erweiterbar. Zusätzlich kann der TESLA Speicher Notstrom generieren. Wer mehr wissen will schaltet am Donnerstag den 9.April um 11.00 dem Live Kanal zu hier wird der Tesla Speicher auch mit dem RCT Speichersystem verglichen.
Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen „Sonnencafe“ mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.