Elon Musk gab bekannt, dass Tesla Motors über mobile Batterien zur 
Reichweitenvergrößerung nachdenkt – Nomadic Power wird die 
Serienreife in 2016 erreichen  
   Nomadic Power wird mobile Batterien als Range-Extender zur Miete 
an wichtigen Autobahnen anbieten. Ein in München ansässiger 
Elektroautofahrer, der beispielsweise nach Berlin reisen möchte, kann
so eine mobile Nomad-Batterie an einer Autobahnstation außerhalb von 
München anhängen und später kurz vor Berlin wieder abgeben.  Vorort 
genießt er die Vorteile und Freiheiten eines leichteren Elektroautos 
in der Stadt. 
   „Wir freuen uns sehr, dass Elon Musk, über ein 
Range-Extender-Konzept wie das unsere nachdenkt, um die Reichweite 
der Tesla Modelle noch weiter zu vergrößern. An diesem Konzept 
arbeiten wir bereits mit Unterstützung der Europäischen Union und der
Deutschen Bundesregierung und wir werden bald die Serienreife 
erlangen,“ sagt Nomadic Power–s Geschäftsführer, Dr. Manfred 
Baumgärtner. „Dies bestärkt uns in unserem Vorhaben, Nomadic Power zu
einem Mobilitätsanbieter für Fernreisen mit dem Elektroauto 
aufzubauen.“ 
   Nomadic Power ist ein High-Tech Unternehmen aus Deutschland mit 
einem Entwicklungszentrum in Stuttgart und Sindelfingen. Nomadic 
Power entwickelt und vermarktet Mobile-Energie-Systeme für die 
dezentralisierte Speicherung und die mobile Anwendung elektrischer 
Energie. 
Links: 
www.nomadic-power.com 
https://www.youtube.com/watch?v=Off7830aMp0&feature=youtu.be&t=16m4s
Kontakt:
Yuliya Rogachevska 
Director PR and Investor Relations 
yuliya.rogachevska@nomadic-power.com
