Startseite » Allgemein » Subventionsspeck muss weg: Mehr Markt für eine erfolgreiche Energiewende! – fordert Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU e.V.

Subventionsspeck muss weg: Mehr Markt für eine erfolgreiche Energiewende! – fordert Wolfgang Steiger, Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU e.V.





Zur heutigen Veröffentlichung des Sondergutachtens
der Monopolkommission zum Thema „Wettbewerb in Zeiten der
Energiewende“ fordert der Generalsekretär des Wirtschaftsrates der
CDU e.V., Wolfgang Steiger: „Subventionsspeck muss weg: Mehr Markt
für eine erfolgreiche Energiewende!“

„Über zwei Drittel des Strompreises entfallen heute auf staatlich
regulierte Bestandteile. Rund 20 Milliarden Euro süße Subventionen
zahlen die Verbraucher allein in diesem Jahr für die Umlage aus dem
Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Zu Recht kritisiert daher die
Monopolkommission die durch die Energiewende zunehmend schwierige
Wettbewerbssituation im Energiemarkt. Der Subventionsspeck der
Energiewende muss jetzt weg“, fordert Steiger.

„Die von der Monopolkommission geforderte zügige Einführung einer
Quotenregelung würde jedoch unabsehbare volkswirtschaftliche
Transformationskosten mit sich führen. Für die Neuregelung der
EEG-Fördersystematik bleibt entscheidend, dass die erneuerbaren
Energien zügig in den Elektrizitätswettbewerb mit einbezogen werden
und Verantwortung für das Gesamtsystem übernehmen. Statt dem
gemütlichen, gesetzlichen Kaufzwang für jede Kilowattstunde müssen
die Betreiber von Anlagen erneuerbarer Energien ihren Strom künftig
selbst vermarkten und der Zubau mit dem Ausbau der Stromnetze
synchronisiert werden. Der Wirtschaftsrat fordert, diese
Sofortmaßnahmen in den ersten 100 Tagen einer Bundesregierung
umzusetzen“, so Steiger.

Pressekontakt:
Dr. Thomas Raabe
Geschäftsführer und Pressesprecher
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Telefon: 030/ 240 87-301, Telefax: 030 / 240 87-305
pressestelle@wirtschaftsrat.de

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=939479

Erstellt von an 5. Sep. 2013. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia