Startseite » Allgemein, Sonstige » Strategische Weiterentwicklung – aus Adyna Deutschland wird Fela Deutschland

Strategische Weiterentwicklung – aus Adyna Deutschland wird Fela Deutschland





Die Adyna Deutschland GmbH, Hersteller von Smart Home-, Fernwirk-, Energiemanagement und Überwachungssystemen mit Sitz in Birkenfeld, firmiert ab sofort als Fela Deutschland GmbH. Die Muttergesellschaft Fela Management (http://www.fela.biz) AG, ein führender Hersteller von elektronischen Komponenten und Verkehrstelematiksystemen sowie Lösungen für Smart Home, Energiemanagement und M2M, hatte mit der Adyna (http://www.adyna-tec.de) GmbH bereits 2012 fusioniert. In Deutschland blieb die Tochter Adyna Deutschland GmbH als selbstständiger Unternehmensbereich bestehen. Durch die Umfirmierung wird nun die enge Verbindung mit dem Fela, Anbieter von M2M-, Energiemanagement- und Smart Home-Lösungen, auch nach außen sichtbar. Der Name Adyna bleibt jedoch als Bezeichnung für das Produktportfolio rund um M2M-Kommunikation, Smart Home-Technologien und Energiemanagement-Lösungen erhalten, etwa für Adyna M2M-PC Nano, Adyna M2M PC und Adyna SMS Controller 422.

Erweiterte Marktpräsenz des Experten für M2M, Smart Home und Energiemanagement
Erich Hausammann, früherer Adyna-Geschäftsführer und heute CEO der Fela Management AG, kommentiert die Umfirmierung: „Wir konzentrieren unsere Marktaktivitäten und erweitern die Marktpräsenz in der Europäischen Union. Die Umfirmierung geht einher mit einer operativen Konsolidierung unserer Geschäftsbereiche und der Stärkung unserer Produktlinien, zu denen neben Adyna auch Switch-Panel, Systemlösungen für Bahn und ÖPNV, Easy Drive und das Telematiksystem CarLoc (http://www.adyna-tec.de/produkte.php) zählen. Für unser Telematiksystem CarLoc beispielsweise werden wir im Frühjahr eine europaweite Vertriebsoffensive starten.“

Intuitive und klar strukturierte Bedienung
Als Internet-basierte Lösung vereint CarLoc effizientes Flotten- und
Transportmanagement mit den Vorteilen einer intuitiven und klar strukturierten
Bedienung. Als weltweit erstes System ermöglicht CarLoc eine einheitliche Verwaltung aller Verkehrsträger – von wenigen Fahrzeugen oder mehreren Zügen bis hin zu konzernweiten Fuhr- und Containerparks.

Smart Home-, M2M- und Energiemanagement-Technologien auf der Light+Building
Das Adyna Lösungsangebot rund um M2M-Kommunikation und Smart Home-Technologien (http://www.adyna-tec.de/produkte_smart_home.php) wird die Fela Management AG gemeinsam mit ihrer Tochter Fela Deutschland, Spezialist für Smart Home-, M2M- und Energiemanagement-Lösungen, auf der Fachmesse Light+Building vorstellen (30. März bis 4. April, Frankfurt a. M., Stand-Nr. B63, Halle 9.0).

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1033475

Erstellt von an 17. März 2014. geschrieben in Allgemein, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia