Startseite » Allgemein, Sonstige » Solargewächshaus erste Musteranlage in Betrieb

Solargewächshaus erste Musteranlage in Betrieb





Gewächshäuser sind in der Regel bereits mit Sonnenlicht und Wärmestrahlung gute Wärme und Energie-Lieferanten für Gemüse und allerlei Pflanzen. In der Regel wird hier die Erntezeit verlängert bzw. verkürzt. Jetzt hat der Energiespezialist iKratos auf seinem Gelände ein Solares Gewächshaus entwickelt. Mit Photovoltaikelementen wird in ein Speichersystem, das aus einem isolierten Massespeicher besteht, die Wärme tags eingebracht wird, um die Wärme solar und zeitverzögert dann nachts abzugeben. Eine Verbesserung der Pflanzleistung wird so bis zu 20-30 % erwartet. Durch die Nutzung von Photovoltaikelementen, die speziell das diffuse Licht bei Regen und schlechtem Wetter dennoch nutzt, wird eine erhöhte Wärme-Speicherleistung erzeugt. Als nächstes arbeitet man an einem aquaponischem Solar-Gewächshaus, in dem durch eine multifunktionelle Photovoltaikanlagen Pflanzen- und Fischzucht ganzjährig möglich sind. Das sogenannte Aquaponic System ? abgeleitet von Aquakultur für Fisch- und Hydroponik für Pflanzenzucht ? kommt dabei weitgehend ohne externe Energiequellen aus. Anders als im herkömmlichen Pflanzenbau, wachsen bei der Hydroponik Pflanzen nicht im Erdreich, sondern in einem speziellen, wasserreichen Substrat, das auf die Bedürfnisse der Pflanzen abgestimmt ist. Das Wasser für die Pflanzenzucht kommt aus den Fischbecken, ist dadurch bereits mit Nährstoffen angereichert und benötigt keine weiteren Dünger. So entsteht ein Wassersparender, geschlossener Kreislauf. „Alles in allem kann die Solar Gewächshaus Technik auch bei Groß-Gewächshäusern eingebaut werden. Die Funktion ist ähnlich wie bei Kleingewächshäusern,“ so Willi Harhammer, Entwickler der Solar-Gewächshaus Idee.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1069889

Erstellt von an 8. Juni 2014. geschrieben in Allgemein, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia