Das Energiegeschäft in Deutschland hat sich in den letzten Jahren 
stark gewandelt. Neben dem Vertrieb von Strom und Erdgas gewinnen 
regenerative und dezentrale Energielösungen und 
Beratungsdienstleistungen immer mehr an Bedeutung. E.ON setzt dabei 
in Deutschland insbesondere auf das Solargeschäft. Das Unternehmen 
bietet sowohl für Privat- und Geschäftskunden als auch für Großkunden
attraktive Photovoltaik-Lösungen und baut sein Angebot weiter aus. 
„Wir sehen im Solargeschäft immer noch ein riesiges Potenzial – 
allein das Stadtgebiet von Berlin hat ein Potenzial von über 200.000 
Dächern, die für den Ausbau von Photovoltaik geeignet sind“, sagt 
Franco Gola, Leiter Energielösungen PV von E.ON Energie Deutschland. 
„Außerdem entstehen ganz neue Geschäftsmodelle im Bereich 
Photovoltaik. Wir setzen dabei zukünftig nicht nur auf den Zubau, 
sondern auch auf die Optimierung der über 1,5 Millionen bestehenden 
Anlagen.“
Speicher für Privatkunden – Pachtmodelle für Geschäftskunden
   E.ON bietet umfangreiche Zusatzprodukte und Services an, die 
optimal auf die jeweiligen Kundenbedürfnisse zugeschnitten sind. 
Hauseigentümern bietet E.ON als Ergänzung zur Solaranlage 
verschiedene Stromspeicher-Modelle an. Unternehmen und Betriebe, die 
eigenen Sonnenstrom erzeugen wollen, werden hingegen mit 
Pacht-Optionen unterstützt. Damit können die Unternehmer ihr Kapital 
für ihr Kerngeschäft freihalten. Stadtwerke haben darüber hinaus noch
die Möglichkeit, die Solaranlagen als unter ihrem Namen an ihre 
eigenen Endkunden zu vertreiben.
   Daneben beteiligt sich E.ON am Bau von Solarparks. Im Mai baute 
E.ON beispielsweise Solarparks in Neverin bei Neubrandenburg 
(Mecklenburg-Vorpommern) mit einer Leistung von 2,1 Megawattpeak 
(MWp). Weitere Parks in ganz Deutschland sind bereits geplant oder 
umgesetzt. Darüber hinaus beteiligt sich E.ON erfolgreich an 
Ausschreibungen der Bundesnetzagentur für Freiflächenanlagen.
Fokus auf Inspektion und Wartung von Bestandsanlagen
   Auch das Thema Wartung rückt immer stärker in den Fokus. Laut 
Qualitätsmonitor Solar vom TÜV Rheinland weist jede dritte 
Photovoltaik-Anlage im Bereich von 100 kWp bis 30MWp Defekte und 
Leistungsdefizite auf. E.ON hat daraus ein passendes Angebot 
geschnürt und bereits auf der Intersolar in München eine 
Anlageninspektion für größere Solaranlagen vorgestellt.
   Mitte September wird dies um einen Ertragscheck für kleinere 
Anlagen erweitert: Über www.eon-solarprofis.de kann zukünftig jeder 
ganz bequem online seine Anlage überprüfen. E.ON errechnet schnell 
und zuverlässig, ob die Kapazitäten der Anlagen optimal ausgeschöpft 
sind oder ob diese mehr Strom erzeugen könnte als aktuell produziert 
wird – und das ohne Kosten für den Kunden. Im Anschluss ist ein 
Beratungsgespräch vor Ort möglich. „Durch unsere langjährige 
Expertise im Betrieb von Photovoltaik-Anlagen weltweit verfügt E.ON 
über das richtige Know-how, wenn es darum geht, das Optimum aus der 
Anlage des Kunden rauszuholen“, so Gola.
Bedeutung von Kooperationen wächst
   Die strategische Bedeutung von Kooperation bei der Entwicklung 
neuer Angebote für den Kunden wächst – insbesondere im Bereich Solar.
In Berlin und München kooperiert E.ON seit kurzem mit dem 
Partner-Unternehmen Sungevity: Dabei werden den Kunden 
Online-Erstanalysen angeboten. Durch einen patentierten Prozess kann 
die gesamte Anlage online am Computer geplant werden. Die Kunden 
erhalten sogar eine Einspeisegarantie. Die Zusammenarbeit verlief 
auch in anderen europäischen Märkten wie z.B. den Niederlanden 
erfolgreich und wird nun auf dem deutschen Markt fortgesetzt.
   Weitere Informationen zum Engagement von E.ON im Bereich 
Photovoltaik unter: www.eon-solarprofis.de.
Über E.ON Energie Deutschland
   Die E.ON Energie Deutschland GmbH gehört zu den bundesweit 
führenden Energieunternehmen. Rund 3.000 Mitarbeiter sorgen für die 
jederzeit zuverlässige Lieferung von Strom- und Erdgasprodukten zu 
fairen Preisen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen innovative und 
nachhaltige Energiedienstleistungen aus einer Hand. Die E.ON Energie 
Deutschland GmbH ist mit 34 Standorten in Deutschland vertreten und 
hat ihren Hauptsitz in München. Die rund 6 Millionen Privat-, 
Geschäfts- und Großkunden von E.ON in Deutschland profitieren damit 
sowohl von den Stärken des Konzernverbunds als auch von der Präsenz 
vor Ort im gesamten Bundesgebiet.
Pressekontakt:
E.ON Energie Deutschland GmbH 
Arnulfstraße 203 
80634 München 
www.eon.de 
Stefan Moriße 
Telefon: 089/1254-4324 
Mail: stefan.morisse@eon.com
